Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Leben und arbeiten in Deutschland© Goethe-Institut / Bernhard Ludewig

Leben und arbeiten in Deutschland

Wenn Sie aus beruflichen oder privaten Gründen dauerhaft nach Deutschland einwandern möchten, benötigen Sie sowohl Sprachnachweise als auch Informationen rund um den Arbeitsalltag und das Leben in Deutschland. Das Goethe-Institut Libanon bietet im Rahmen des Projekts „Vorintegration“ vielseitige Angebote und qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.


Was ist Vorintegration?

„Vorintegration“ ist die umfassende Vorbereitung und die qualifizierte Unterstützung auf das Alltags- und Berufsleben in Deutschland, welche bereits im Herkunftsland beginnt.

Dies geschieht in Form von unterschiedlichen kostenlosen Angeboten.


Unsere Zielgruppe

Das Projekt „Vorintegration“ im Libanon richtet sich gezielt an Zuwandernde, die aus beruflichen Gründen (qualifizierte Fachkräfte) oder im Rahmen des Familiennachzugs dauerhaft nach Deutschland ziehen möchten.

Sie möchten in Deutschland arbeiten? Hierfür gelten je nach Beruf und Qualifikation unterschiedliche Voraussetzungen. Gerne beraten wir Sie dazu.
Sie möchten zu Ihrem Ehepartner oder Ihrer Ehepartnerin nach Deutschland ziehen? Voraussetzungen dafür sind, dass der Familienangehörige im Besitz eines Aufenthaltstitels ist, über ausreichenden Wohnraum verfügt und der Lebensunterhalt gesichert ist.
Außerdem brauchen Sie den Nachweis von Grundkenntnissen der deutschen Sprache (Niveau A1). Das Goethe-Institut bietet sowohl Deutschkurse (digital) als auch Prüfungen (in Präsenz) an. Mit dem Zertifikat des Goethe-Instituts kann ein Visum für den Familiennachzug beantragt werden. Informieren Sie sich auf unserer Webseite und lassen Sie sich von uns beraten.

Unser Angebot

Vor der beruflichen Auswanderung nach Deutschland tauchen viele Fragen auf: Wie muss ich mich im Herkunftsland vorbereiten? Was sind die ersten Schritte nach meiner Ankunft in Deutschland? Welche Sprachkenntnisse benötige ich und wie bereite ich mich am besten auf Prüfungen vor? Wir beraten Sie zu all ihren Fragen bezüglich Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland oder leiten Sie an die entsprechenden Beratungsstellen weiter.

Sie haben eine Frage und wünschen eine persönliche Beratung? Dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an. Sie erhalten dann einen Termin zur Beratung.
 
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? In unseren virtuellen Infosessions stellen wir Ihnen die verschiedenen Workshops (virtuell und physisch) ausführlicher vor, beantworten ihre Fragen und verweisen Sie, falls nötig an die zuständigen Beratungsstellen. Außerdem bieten wir regelmäßige Infosessions zu speziellen Themen, wie Visumsprozess oder Anerkennung der Zertifikate an oder laden Gäste ein, die über ihr Leben und ihre Erfahrungen in Deutschland berichten.
Zur Arbeitsaufnahme in Deutschland oder im Rahmen des Familiennachzuges sind Deutschkenntnisse nachzuweisen. Durch unsere Prüfungsvorbereitungskurse unterstützen wir Sie, sich erfolgreich auf die Sprachprüfungen vorzubereiten und Lernmethoden zu erwerben. Voraussetzung für die Teilnahme an einem kostenlosen Prüfungsvorbereitungskurs ist die Teilnahme an einem unseren regulären Sprachkurse und/oder eine verbindliche Anmeldung zu einer unserer Prüfungen.
Wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen, kann es zu Unsicherheiten und Irritationen im Denken, Empfinden und Handeln kommen. Erfolgreich ist ein Leben in einer fremden Gesellschaft, wenn vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. Dafür müssen Kriterien erfüllt sein, die wir Ihnen regelmäßig durch unsere interkulturellen Workshops näher bringen möchten.
Sie planen beruflich nach Deutschland zu migrieren und wollen sich dort auf eine Stelle bewerben? Oder planen Sie eine Arbeitsaufnahme nach dem erfolgreichen Familiennachzug? Wie unterstützen Sie bei der Erstellung von Bewerbungen und bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche in Deutschland vor. Voraussetzung hierfür sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1.
Sie gehen bald nach Deutschland oder sind bereits dort? Bei unseren regelmäßigen Workshops „Mein Weg nach Deutschland“ erhalten Sie Informationen, die Sie bei der Ankunft unterstützen und Ihnen das Einleben erleichtern.
  • Wir können Ihnen keine Arbeitsstelle vermitteln. Jedoch geben wir Ihnen Informationen, auf welchen Bewerbungsportalen Sie nach Arbeitsstellen suchen können.
  • Wir können nicht in den Prozess der Visaerteilung eingreifen. Ebenso können wir die Erteilung nicht beschleunigen und haben auch keinen Einfluss auf den Ausgang.
  • Wir können Sie in keinem Vorgang vertreten noch für Sie Vereinbarungen oder Verträge unterschreiben. Für einen Rechtsbeistand müssen Sie selbst sorgen.

Angaben erscheinen auf der Teilnahmebestätigung – bitte passidentisch ausfüllen. Bitte verwenden Sie bei der Eingabe lateinische Buchstaben. Vielen Dank.

* Pflichtfeld
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Sie können Ihre erteilte Einwilligung durch Zusendung einer E-Mail an vorintegration-beirut@goethe.de widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist.

Datenschutzerklärung

Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Fragen auch bereits hier:
 


Veranstaltungen

Veranstaltungen werden zurzeit geplant. Wir halten Sie auf dem Laufenden.


Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Deutschland gilt seit dem 1. März 2020. Welche Neuerungen zu den Themen Visum, Anerkennung und Ausbildung gibt es nachdem das Gesetz in Kraft getreten ist?
Informieren Sie sich in dem Erklärvideo von “Make it in Germany”, dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland.
 


Lernen Sie Deutsch und informieren Sie sich über Deutschland

Mit unserem Material können Sie Deutsch lernen und sich über das Leben in Deutschland informieren.

Mein Deutschlandheft © Goethe-Institut

Broschüre
Mein Deutschlandheft

  • Informationen zur ersten Orientierung in Deutschland
  • Themen: erste Schritte in Deutschland, Arbeitsaufnahme, Finanzen, Familienleben, Freizeit, Hilfe finden etc.
  • Sprache: einfaches Deutsch ab A1-Niveau

Mein Deutschlandkurs © Goethe-Institut

Selbstlern-Onlinekurs
Mein Deutschlandkurs

  • Vorbereitung auf Ihr Leben in Deutschland
  • Themen: erste Schritte in Deutschland, Arbeit, Finanzen, Familienleben, Freizeit, Hilfe finden etc.
  • Sprache: Deutsch ab A2-Niveau


Nützliche Links

Make it in Germany © Make it in Germany

Portal für Fachkräfte aus dem Ausland
MAKE IT IN GERMANY

Das Portal für internationale Fachkräfte mit allen wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland.

BERUFSANERKENNUNG © Goethe-Institut

Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
BERUFSANERKENNUNG

Sie möchten in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Sie erfahren hier, wie und wo Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen können.


Kontakt


Gefördert durch

Europa fördert © Europa fördert

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Top