Ausstellung Obafemi Awolowo Universität, Arieh Sharon, 1962-76, Ile-Ife, Nigeria. Entwicklung eines Managementplans für die Konservierung

Flyer showing Friday, 10 May 2024, 6pm Goethe-Institut Nigeria Anifowoshe Street 7, Victoria Island,  Lagos © Goethe-Institut

Fr, 10.05.2024 –
Mo, 01.07.2024

10:00 Uhr – 5:00 Uhr

7 Anifowoshe Street, Victoria Island

Exhibition

Die Universität von Ife (heute Obafemi Awolowo University), die zwischen ca. 1963 und ca. 1980 von dem israelischen Architekten Arieh Sharon und seinen Mitarbeitern erbaut wurde, ist eines der ikonischsten Beispiele für modernistische Campus-Architektur in Afrika. Im Jahr 2020 hat die Universität eine große Initiative zur formellen Anerkennung als nationales Denkmal und zur Entwicklung eines umfassenden Erhaltungskonzepts gestartet. Ziel der Universität ist es, die Restaurierung dieses herausragenden Baudenkmals voranzutreiben und den Campus für künftige Generationen von Studierenden zu erhalten.

Die Ausstellung zeigt Impressionen der Campus-Architektur, und die Eröffnung wird von einer Podiumsdiskussion umrahmt, bei der die Entwicklung des Conservation Management Plan diskutiert wird, ein Projekt, das seit Dezember 2020 von einem internationalen und interdisziplinären Team durchgeführt wird.

Das Projekt wurde von der Obafemi Awolowo Universität in Auftrag gegeben, die mit dem Berliner Architekturbüro Brenne Architekten, dem nigerianischen Architekturbüro Stagray Associates, dem nigerianischen Fotografen Deyemi Akande und dem Team des Azrieli Architectural Archive (AAA) in Tel Aviv eng zusammenarbeitet.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser bereichernden und aufschlussreichen Veranstaltung teilzunehmen, die uns auf eine Reise der kulturellen Erkundung und des Austauschs einlädt.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail bis Dienstag, den 7. Mai 2024, unter Oludamilare.Kolawole@goethe.de

#tropischemoderne #oau #bauhaus #ariehsharon

 

Zurück