Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Nigeria
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Onlinekurse
    • Intensivkurse
    • Spezialkurse
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Information
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Informationen zur Einschreibung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Podcast

    • Art & Tech Podcast
    • Conversation with Neighbours
    • Magazin

    • „Storymakers“: Die kulturelle Realität nigerianischer Kinder in den Mittelpunkt!
    • Projekte

    • Ein Gespräch mit Ijoma Mangold
    • FRAGILE
    • Support & Connect 2022: Selected Entries
    • Die Bedeutung von Netzwerken in Krisenzeiten
    • DIGITAL TECHNOLOGY IS THE FUTURE OF LIBRARIES!
    • Who's Who in the Yoruba Pantheon
    • Corona Chroniken
    • Kulturama.digital
    • Das ABC des Projektmanagements
    • Kinder- und Jugendtheaterworkshop
    • Back to Base
    • Games and Politics
    • Storymakers
    • AfroYoungAdult
    • Music around Africa
    • Food Crossroads - Germany meets Nigeria
    • Stretched Terrains
    • Enter Africa
    • MOKOLO
    • Wiki Loves Women
    • Literary Crossroads
    • Dossiers

    • Latitude
    • Zeit zuzuhören
    • Danachgedanken
    • Familiensache
    • Zeitgeister
    • Ausschreibungen

    • Unterstützung der lokalen Kulturszene
    • Residenzen

    • Residenzprogramm Berlin//Lagos
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Programm zur Lehrerausbildung
    • Partner und Förderer

  • Fragile Wolfgang Tillmans, milk & gelatine, 2001

    AusstellungFragile

    Nach einer Tournee durch mehrere Städte des afrikanischen Kontinents freut sich das Goethe-Institut, nun auch in Lagos das Werk des deutschen Künstlers Wolfgang Tillmans zu präsentieren.

  • Das Deutsche Krokodil: ein Gespräch design @ Jeremiah Ikongio, bookcover © DAS

    Ein Gespräch mit Ijoma MangoldAufwachsen in Deutschland

    Am 22. November sprach die nigerianische Schriftstellerin mit dem deutschen Autor und Literaturkritiker über seine Memoiren, Das Deutsche Krokodil, die vor kurzem ins Englische übersetzte worden sind. Du kannst dir das virtuelle Gespräch hier anhören.

  • Sprachkurse am Goethe-Institut Nigeria © Getty-Images

    Neues aus der SprachabteilungPreiserhöhung

    Um unsere Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, müssen wir die die Gebühren unserer Sprachkurse und Prüfungen in der ersten und zweiten Jahreshälfte 2022 erhöhen.

  • Deutsch lernen am Goethe-Institut © Goethe-Institut

    DeutschkurseLerne Deutsch mit uns!

    Beginnen Sie Ihre Deutsch-Lernreise mit uns am Goethe-Institut Nigeria. Lernen Sie in einer Online- oder Präsenzgruppe, beginnend mit A1.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Nigeria
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung
  • Prüfungsergebnisse

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Nigeria

Folakunle Oshun im Interview mit Wolfgang Tillmans
Wolfgang Tillmans on his “Fragile” Lifework by Folakunle Oshun

Der nigerianische Kurator Folakunle Oshun interviewte Wolfgang Tillmans vor seinem Besuch in Lagos.

Sie können hier einen Auszug aus dem Gespräch lesen.

Storymakers - Teilnehmer*innen © Lucid Creatives

Diversität in Kinderbüchern
„Storymakers“: die kulturelle Realität nigerianischer Kinder in den Mittelpunkt stellen!

Lesen als Kindheitserfahrung wirkt bis ins Erwachsenenalter hinein. Studien zufolge beeinflusst das, was Kinder lesen, ihr Selbstbild und die Art ihrer Wahrnehmung ihrer Umgebung.

Restitution – Nahaufnahme von Benin-Tafeln im British Museum in London Foto (Detail): David Cliff © picture alliance / ZUMAPRESS.com

Restitutionsdebatte um Benin-Bronzen
Der gesetzeswidrige Wunsch nach Rückgabe

Benin-Bronzen werden in Museen in aller Welt ausgestellt, doch die größte Sammlung befindet sich im British Museum. Barnaby Phillips prüft, welchen Einfluss die Regierung auf die Möglichkeiten der Rückgabe britischer Museen hat.
 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Nigeria

Library Tracker ©Library Tracker

DIGITALE TECHNOLOGIE: DIE ZUKUNFT DER BIBLIOTHEKEN!

Im Jahr 2020 begann Library Aid Africa in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Nigeria mit der Entwicklung der webbasierten Anwendung Library Tracker. Im Folgenden finden Sie ein kurzes Gespräch mit Damilare Oyedele, das dieses laufende Projekt näher beleuchtet.

  • Library Tracker
The Art and Tech Podcast Foto (Ausschnitt) © Getty Images, Design & Logo @ Jeremiah Ikongio

The Art & Tech Podcast

Diese Podcast-Reihe besteht aus sechs Folgen, die Untersuchen wie dieses Zusammenspiel zwischen Kunst & Technologie die Kreativszene in Nigeria beeinflusst. Jede Folge taucht in die Arbeitsweise und Erfahrungen von jeweils einer/m Kulturschaffenden in Lagos oder Abuja ein.

Who's Who in the Yoruba Pantheon © iwalwabooks

Who is Who in the Yoruba Pantheon? Eine Anthologie

Geschrieben von Peju Akande, Toni Kan, Jahman Anikulapo, und begleitet von Illustrationen des bildenden Künstlers Abdulkareem Baba Aminu, steckt dieses unterhaltsame Buch voller Fakten - und vermittelt das wichtigste Wissen über die bekanntesten Gottheiten im Pantheon der Yorùbá. 

Standort

Standorte Goethe-Institut Nigeria © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Nigeria

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Nigeria in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Podcast
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Ausschreibungen
  • Residenzen
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer