Lutz Seiler und Katja Stopka im Interview über Schreiben (lernen) im Sozialismus. Während der gesamten Bestehungszeit der DDR versuchte die politische Führung, Einfluss auf Schriftsteller*innen zu nehmen, und die Belletristik zu formen, um sie als ideologisches Instrument zu nutzen.