Karriere-Roadshow

Karriere Roadshow © Gèza Schenk

Unsere Karrieretage richten sich an jugendliche Schüler*innen sowie Studierende. Wir bieten die einzigartige Gelegenheit, sich über Karriere- und Studienmöglichkeiten mit Deutsch zu informieren und in direkten Kontakt mit verschiedenen Arbeitgeber*innen zu treten. Das abwechslungsreiche Programm mit Informationsständen, Workshops und Firmenpräsentationen umfasst die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Deutsch im Beruf.

Wo und wann?

 Datum Uhrzeit Ort
29.09.2025 11-14.10 Uhr Online-Karriere-Roadshow
21.11.2025 TBA Stockholm (Goethe-Institut Schweden)

Anmeldung

Die Registrierung von Schulklassen ist erst ab 01. September 2025 möglich.

Was erwartet dich?

Die Karrieretage richten sich an Schüler*innen des Steg 2–6 und an Studierende. Das Programm ist eine Mischung aus Vorträgen, Workshops und Informationsständen, zum Beispiel:

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Organisatoren

Die Karriere-Roadshow wird vom Goethe-Institut Schweden in Zusammenarbeit mit der
Deutschen Botschaft Stockholm, dem DAAD, der Zentralstelle für das Auslandschulwesen und der Deutsch-Schwedischen Handelskammer organisiert.

Goethe-Institut © © Goethe-Institut Goethe-Institut
Auswärtiges Amt © © Auswärtiges Amt Auswärtiges Amt
DAAD © © DAAD DAAD
ZfA © © ZfA ZfA
Deutsch-Schwedische Handelskammer © © Deutsch-Schwedische Handelskammer Deutsch-Schwedische Handelskammer

Top