Dates and Enrollment
Exam | Enrollment & Fees |
Goethe-Zertifikat C2 Großes Deutsches Sprachdiplom |
190,00€* Modul 75,00€* 200,00€** Modul 80,00€** |
18.05.2022-writing 20.05.2022-speaking 28.06.2022-writing 01.07.2022-speaking 06.12.2022-writing 09.12.2022-speaking |
22.04.-01.05.2022 31.05.-06.06.2022 07.11.-13.11.2022 |
Goethe-Zertifikat C1 | 165,00€* 175,00€** |
18.05.2022-writing 20.05.2022-speaking 28.06.2022-writing 30.06.2022-speaking 31.08.2022-writing 02.09.2022-speaking 19.10.2022-writing 21.10.2022-speaking 06.12.2022-writing 08.12.2022-speaking |
22.04.-01.05.2022 31.05.-06.06.2022 08.08.-14.08.2022 19.09.-25.09.2022 07.11.-13.11.2022 |
Goethe-Zertifikat B2 Goethe-Zertifikat B2 für Jugend |
Adults 155,00€* Modul 65,00€* 165,00€** Modul 75,00€** Young learners 110,00€* Modul 45,00€* 120,00€** Modul 55,00€** |
18.05.2022-writing 20.05.2022-speaking 27.06.2022-writing 29.06.2022-speaking 31.08.2022-writing 02.09.2022-speaking 19.10.2022-writing 21.10.2022-speaking 05.12.2022-writing 07.12.2022-speaking |
22.04.-01.05.2022 31.05.-06.06.2022 08.08.-14.08.2022 19.09.-25.09.2022 07.11.-13.11.2022 |
Goethe-Zertifikat B1 Goethe-Zertifikat B1 für Jugend |
Adults 130,00€* Modul 45,00€* 140,00€** Modul 50,00€** Young learners 78,00€* Modul 35,00€* 88,00€** Modul 40,00€** |
18.05.2022-writing 20.05.2022-speaking 27.06.2022-writing 29.06.2022-speaking 05.12.2022--writing 07.12.2022-speaking |
22.04.-01.05.2022 31.05.-06.06.2022 07.11.-13.11.2022 |
Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch 2 (Young learners) |
Adults 85,00€* 95,00€** Young learners 55,00€* 65,00€** |
20.05.2022-whole exam 30.06.2022-whole exam 08.12.2022-whole exam |
22.04.-01.05.2022 31.05.-06.06.2022 07.11.-13.11.2022 |
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 Goethe-Zertifiktat A1: Fit in Deutsch 1(Young learners) |
Adults 75,00€* 85,00€** Young learners 45,00€* 55,00€** |
20.05.2022-whole exam 30.06.2022-whole exam 09.12.2022-whole exam |
22.04.-01.05.2022 31.05.-06.06.2022 07.11.-13.11.2022 |
*internal students **external students |
Registration for examination:
From now on you can buy your German exam online. Go to the desired exam, book it, register and after receiving an email with confirmation of participation in exam please make your payment.
Method of payment:
online banking
Withdrawal from the exam:
It is possible to withdraw from the exam up to 7 days before the date of the written exam. In the case of a withdrawal before that deadline the exam fees can be refunded, under retention of an administrative fee of 50%. A withdrawal after the deadline is only possible in the case of illness.
From now on you can buy your German exam online. Go to the desired exam, book it, register and after receiving an email with confirmation of participation in exam please make your payment.
Method of payment:
online banking
Withdrawal from the exam:
It is possible to withdraw from the exam up to 7 days before the date of the written exam. In the case of a withdrawal before that deadline the exam fees can be refunded, under retention of an administrative fee of 50%. A withdrawal after the deadline is only possible in the case of illness.
Anmeldung
Die Prüfungsteilnehmenden sind dazu verpflichtet, die Prüfungsordnung zur Kenntnis zu nehmen. Mit der Anmeldung zur Prüfung und mit der Bezahlung der Prüfungsgebühr bestätigt der/die Prüfungsteilnehmer/-in, dass er/sie die Prüfungsordnung sowie die Durchführungsbestimmungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung zur Kenntnis genommen hat und anerkennt.
Die Prüfungsordnung und Durchführungsbestimmungen finden Sie bei den jeweiligen Prüfungsbeschreibungen.
Teilnahmebedingungen
2.1 Die Teilnahme an der Prüfung ist unabhängig vom Besuch eines Sprachkurses am Goethe-Institut.
2.2 Prüfungsanmeldungen können nur bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl angenommen werden.
2.3 Die Teilnahme an der Prüfung ist nur dann möglich, wenn fristgerecht, d.h. bis zum Tag, an dem die Anmeldefrist für die jeweilige Prüfung abläuft, das Anmeldformular beim Goethe-Institut Bratislava eingereicht und die Prüfungsgebühr entrichtet worden ist.
2.4 Die Prüfungsgebühr kann per Banküberweisung entrichtet werden. Bei Banküberweisungen gilt der Tag des Geldeingangs auf dem Konto des Goethe-Instituts (d.h. bis zum Tag, an dem die Anmeldefrist für die jeweilige Prüfung abläuft).
2.5 Den Prüfungsteilnehmenden wird eine Anmeldebestätigung an die im Anmeldeformular angegebene Postadresse geschickt oder bei persönlicher Anmeldung ausgehändigt.
2.6 Ärztliche Bescheinigungen über spezifischen Bedarf von Prüfungsteilnehmenden müssen bis zum Tag, an dem die Anmeldefrist abläuft, beim Goethe-Institut Bratislava eingereicht werden.
2.7 Den Beginn der schriftlichen Prüfung bekommen die Prüfungsteilnehmenden eine Woche vor dem Termin der schriftlichen Prüfung mitgeteilt, die Uhrzeit der mündlichen Prüfung wird am Tag der schriftlichen Prüfung ausgehängt.
Allgemeine Informationen
3.1 Prüfungsteilnehmende müssen sich zur Prüfung pünktlich einfinden. Im Falle einer Verspätung wird der/die Teilnehmende nicht in den Prüfungsraum hineingelassen.
3.2 Prüfungsteilnehmende müssen sich bei allen Prüfungsteilen mit einem Identitätsnachweis (amtliches Ausweisdokument mit aktuellem Lichtbild) ausweisen.
3.3 Prüfungsteilnehmende benötigen zur Prüfung geeignetes Schreibwerkzeug.
3.4 Während der Prüfung sind Mobiltelefone, andere elektronische Geräte, Wörterbücher sowie alle anderen Hilfsmittel nicht zugelassen. Ausnahmen regeln die Durchführungsbestimmungen für Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf.
Rücktritt von der Prüfung
4.1 Die Möglichkeit des Rücktritts von der Prüfung besteht bis zu 7 Tagen vor dem Termin der schriftlichen Prüfung. Bei einem Rücktritt innerhalb dieser Frist kann die Prüfungsgebühr unter Einbehaltung einer Verwaltungspauschale von 50% zurückerstattet werden. Ein Rücktritt nach dieser Frist ist nur aus Krankheitsgründen möglich und durch ein ärztliches Attest zu belegen. Eine Verschiebung der Prüfung auf den nächstmöglichen Prüfungstermin ist nicht möglich.
4.2 Ein Rücktritt nach Prüfungsbeginn ist nicht möglich.
4.3 Bei Absage eines Prüfungstermins wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird die volle Prüfungsgebühr erstattet.
Mitteilung der Prüfungsergebnisse / Zeugnisse
5.1Die Prüfungsergebnissen werden bei bestandener Prüfung dem/der Prüfungsteilnehmenden innerhalb von 5 Wochen nach Abschluss der Prüfung bekannt gegeben.
5.2 Bei nicht bestandener Prüfung wird dem/der Prüfungsteilnehmenden innerhalb von 5 Wochen nach Abschluss der Prüfung darüber eine Bescheinigung an die im Anmeldeformular angegebene Mail - Adresse geschickt.
Einsichtnahme
6.1 Prüfungsteilnehmende (Minderjährige in Begleitung eines/einer Erziehungsberechtigten) können Einsicht in nicht bestandene Prüfungsteile bekommen.
6.2 Zur Einsichtnahme ist ein gesonderter Termin im Sprachkursbüro zu vereinbaren.
6.3 Bei der Einsichtnahme dürfen keine Auszüge, Kopien oder Abschriften angefertigt werden.
Wiederholung der Prüfung
7.1 Wird nur einer der Prüfungsteile – der schriftliche oder der mündliche Teil – nicht bestanden, gilt die gesamte Prüfung als nicht bestanden.
7.2 Die gesamte Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden.
7.3 Teilwiederholungen nur des schriftlichen oder nur des mündlichen Teils sind bei nicht-modularen Prüfungen nicht möglich. Bei den modularen Prüfungen besteht die Möglichkeit, einzelne Module beliebig oft zu wiederholen. Näheres dazu regelt die Prüfungsordnung.
Einsprüche
8.1 Ein Einspruch gegen das Prüfungsergebnis ist innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses schriftlich bei der Leitung des Goethe-Instituts Bratislava zu erheben.
8.2 Ein Einspruch gegen die Durchführung der Prüfung ist unmittelbar nach Ablegen der Prüfung bei der Leitung des Goethe-Instituts Bratislava zu erheben.
8.3 Näheres zu 8.1 und 8.2 regelt die Prüfungsordnung.
Die Prüfungsteilnehmenden sind dazu verpflichtet, die Prüfungsordnung zur Kenntnis zu nehmen. Mit der Anmeldung zur Prüfung und mit der Bezahlung der Prüfungsgebühr bestätigt der/die Prüfungsteilnehmer/-in, dass er/sie die Prüfungsordnung sowie die Durchführungsbestimmungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung zur Kenntnis genommen hat und anerkennt.
Die Prüfungsordnung und Durchführungsbestimmungen finden Sie bei den jeweiligen Prüfungsbeschreibungen.
Teilnahmebedingungen
2.1 Die Teilnahme an der Prüfung ist unabhängig vom Besuch eines Sprachkurses am Goethe-Institut.
2.2 Prüfungsanmeldungen können nur bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl angenommen werden.
2.3 Die Teilnahme an der Prüfung ist nur dann möglich, wenn fristgerecht, d.h. bis zum Tag, an dem die Anmeldefrist für die jeweilige Prüfung abläuft, das Anmeldformular beim Goethe-Institut Bratislava eingereicht und die Prüfungsgebühr entrichtet worden ist.
2.4 Die Prüfungsgebühr kann per Banküberweisung entrichtet werden. Bei Banküberweisungen gilt der Tag des Geldeingangs auf dem Konto des Goethe-Instituts (d.h. bis zum Tag, an dem die Anmeldefrist für die jeweilige Prüfung abläuft).
2.5 Den Prüfungsteilnehmenden wird eine Anmeldebestätigung an die im Anmeldeformular angegebene Postadresse geschickt oder bei persönlicher Anmeldung ausgehändigt.
2.6 Ärztliche Bescheinigungen über spezifischen Bedarf von Prüfungsteilnehmenden müssen bis zum Tag, an dem die Anmeldefrist abläuft, beim Goethe-Institut Bratislava eingereicht werden.
2.7 Den Beginn der schriftlichen Prüfung bekommen die Prüfungsteilnehmenden eine Woche vor dem Termin der schriftlichen Prüfung mitgeteilt, die Uhrzeit der mündlichen Prüfung wird am Tag der schriftlichen Prüfung ausgehängt.
Allgemeine Informationen
3.1 Prüfungsteilnehmende müssen sich zur Prüfung pünktlich einfinden. Im Falle einer Verspätung wird der/die Teilnehmende nicht in den Prüfungsraum hineingelassen.
3.2 Prüfungsteilnehmende müssen sich bei allen Prüfungsteilen mit einem Identitätsnachweis (amtliches Ausweisdokument mit aktuellem Lichtbild) ausweisen.
3.3 Prüfungsteilnehmende benötigen zur Prüfung geeignetes Schreibwerkzeug.
3.4 Während der Prüfung sind Mobiltelefone, andere elektronische Geräte, Wörterbücher sowie alle anderen Hilfsmittel nicht zugelassen. Ausnahmen regeln die Durchführungsbestimmungen für Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf.
Rücktritt von der Prüfung
4.1 Die Möglichkeit des Rücktritts von der Prüfung besteht bis zu 7 Tagen vor dem Termin der schriftlichen Prüfung. Bei einem Rücktritt innerhalb dieser Frist kann die Prüfungsgebühr unter Einbehaltung einer Verwaltungspauschale von 50% zurückerstattet werden. Ein Rücktritt nach dieser Frist ist nur aus Krankheitsgründen möglich und durch ein ärztliches Attest zu belegen. Eine Verschiebung der Prüfung auf den nächstmöglichen Prüfungstermin ist nicht möglich.
4.2 Ein Rücktritt nach Prüfungsbeginn ist nicht möglich.
4.3 Bei Absage eines Prüfungstermins wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird die volle Prüfungsgebühr erstattet.
Mitteilung der Prüfungsergebnisse / Zeugnisse
5.1Die Prüfungsergebnissen werden bei bestandener Prüfung dem/der Prüfungsteilnehmenden innerhalb von 5 Wochen nach Abschluss der Prüfung bekannt gegeben.
5.2 Bei nicht bestandener Prüfung wird dem/der Prüfungsteilnehmenden innerhalb von 5 Wochen nach Abschluss der Prüfung darüber eine Bescheinigung an die im Anmeldeformular angegebene Mail - Adresse geschickt.
Einsichtnahme
6.1 Prüfungsteilnehmende (Minderjährige in Begleitung eines/einer Erziehungsberechtigten) können Einsicht in nicht bestandene Prüfungsteile bekommen.
6.2 Zur Einsichtnahme ist ein gesonderter Termin im Sprachkursbüro zu vereinbaren.
6.3 Bei der Einsichtnahme dürfen keine Auszüge, Kopien oder Abschriften angefertigt werden.
Wiederholung der Prüfung
7.1 Wird nur einer der Prüfungsteile – der schriftliche oder der mündliche Teil – nicht bestanden, gilt die gesamte Prüfung als nicht bestanden.
7.2 Die gesamte Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden.
7.3 Teilwiederholungen nur des schriftlichen oder nur des mündlichen Teils sind bei nicht-modularen Prüfungen nicht möglich. Bei den modularen Prüfungen besteht die Möglichkeit, einzelne Module beliebig oft zu wiederholen. Näheres dazu regelt die Prüfungsordnung.
Einsprüche
8.1 Ein Einspruch gegen das Prüfungsergebnis ist innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses schriftlich bei der Leitung des Goethe-Instituts Bratislava zu erheben.
8.2 Ein Einspruch gegen die Durchführung der Prüfung ist unmittelbar nach Ablegen der Prüfung bei der Leitung des Goethe-Instituts Bratislava zu erheben.
8.3 Näheres zu 8.1 und 8.2 regelt die Prüfungsordnung.