Armut betrifft etwa ein Zehntel aller Menschen weltweit. Die Ursachen und Folgen der Armut bilden deshalb die Leitthemen dieser Ausgabe des Magazins
Lingo Global. So sensibilisiert es Deutschlernende für die Konsequenzen ihres Konsumverhaltens. Fakten, Grafiken und Praxistipps zu folgenden Fragestellungen finden Sie im Heft: Wie ist die Armut anteilig in der Welt verbreitet? Welche Faktoren spielen in die Thematik mit hinein? Was macht es so schwierig, aus dem Teufelskreis der Armut auszubrechen? Was wird für die Eindämmung der Armut weltweit getan?
Die Lernziele sind:
- Wortschatzaufbau und -erweiterung zum Thema „Armut“
- sich mit den 17 Zielen der Nachhaltigkeit beschäftigen
- über Lösungsansätze zu einem Problem nachdenken
- Grafiken / Statistiken beschreiben und auswerten
- ein eigenes Projekt planen, durchführen und dokumentieren
- einen Text lesen, verstehen und zusammenfassen
- ein thematisches Poster basteln und es präsentieren.
Zusätzlich zum Onlinemagazin finden Sie
hier interaktive Aufgaben als Ergänzung zum Heft für die Lernenden und im Lehrkräftebereich weiterführende Informationen und Angebote.
Falls Sie Interesse daran haben, das aktuelle Heft für Ihren Unterricht zu bestellen, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
redaktion@lingonetz.de.