Michael Stavarič

Portrait eines dunkelhaarigen Mannes. Er lehnt den Kopf auf die linke Hand und blickt direkt in die Kamera. © Yves Noir Michael Stavarič (*1972, Brünn) emigrierte mit neun Jahren zusammen mit seinen Eltern aus Brünn nach Wien, wo er heute als Schriftsteller, Übersetzer und Pädagoge tätig ist. Er studierte Bohemistik und Journalistik, ist Autor von Kinderbüchern, Romanen, Theaterstücken und Gedichten und experimentiert oft mit Literaturgenres. Bisher wurden fünf Bücher aus seinem umfassenden Werk ins Tschechische übersetzt. Zu seinen neuesten Werken gehören mit Faszination Krake (2021) und Faszination Qualle (2023) zwei erfolgreiche populärwissenschaftliche Titel für Kinder, die Gedichtsammlung Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit (2023) und der Roman Das Phantom (2023), der sich auf das Werk Thomas Bernhards bezieht.


12/5/2023 Freitag
16:00 Michael Stavarič
Autorenlesung und Diskussion
Moderation: Zdeněk Pecka
Ateliér Evropa
17:00 Signierstunde, Stand Das Buch KB101
 

Faszination Qualle

Buchcover für "Faszination Qualle" von Michael Stavarič. Schwarz-weiße Illustration vom Meeresboden im Stil einer Radierung. Mittig sieht man eine große Qualle. © leykam: Eine Geschichte über die unfassbaren Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit anschaulichen Bildern, interaktiven Übungen und einem Quallenkurs für Anfänger. Was machen Quallen im Weltraum? Haben Quallen Superkräfte? Was sind Quallen – und was haben Quallen mit Unsterblichkeit zu tun? Eine Reise auf der Suche nach den Wundern des Ozeans und vielem mehr! Der zweite Band des erfolgreichen und mehrfach preisgekrönten Buches Faszination Krake (2021).

 

Das könnte Sie auch interessieren