In „Comfort Food Storys” treffen persönliche Geschichten auf Gerichte gegen Heimweh. Hier erzählen Menschen, wie sie nach Deutschland gekommen sind – von Kulturschocks, neuen Chancen und dem Essen, das nach Zuhause schmeckt.
Oseng Tempeh – Ochi aus Indonesien
In der ersten Folge trifft Rahel auf Ochi aus Indonesien. Gemeinsam kochen sie das Pfannengericht „Oseng Tempeh”. Ochi studiert in Kaiserslautern und im Video erzählt sie, wie sie in Deutschland Fuß gefasst hat, warum ihr Döner durch die ersten Wochen half – und weshalb der Führerschein zur Dialekte-Challenge wurde.
Poulet DG - Auelien aus Kamerun
In der zweiten Folge trifft Rahel auf Aurelien aus Kamerun. Gemeinsam kochen sie „Poulet DG“, ein kamerunisches Gericht, das früher nur für Wohlhabende zubereitet wurde – heute aber seinen Weg in viele Haushalte gefunden hat. Aurelien arbeitet als Pflegemanager in Mannheim. Sein Weg nach Deutschland begann am Goethe-Institut in Kamerun, wo er Deutsch lernte. Im Video erzählt er von von Momenten des Ankommens, Rassismus-Erfahrungen im Pflege-Alltag – und was ihn an Deutschland besonders beeindruckt: das Gesundheitssystem und der Umgang mit Menschen mit Behinderung.