Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Burkina Faso

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Français
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • Standard- und Intensivkurse
      • Prüfungsvorbereitende Kurse
      • Individualkurse
      • Online-Einstufungstest
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Ehegattennachzug
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
    • Projekte
      • Henrike Grohs Preis
      • Africomics
      • Ausstellungen
      • Games station
      • Residenzprogramm
      • Familiensachen
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Music In Africa
      • Kunstraum226
      • #FasoResilience
      • Sous le Baobab
      • Internationaler Hilfsfonds 2020
      • Learning Feminisms
    • Service
      • Onleihe: Die digitale Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Partner und Förderer
  • Teaserbild Newsletter Burkina Faso © Goethe-Institut Burkina Faso

    Newsletter

    Melden Sie sich auf unserer Seite an und erhalten Sie regelmäßig unseren Newsletter!

  • Goethe Games Station Goethe-Institut

    Goethe Games Station

    Goethe Games Station ist eine vom Goethe-Institut und Enter Africa initiierte Spielewanderung, die monatlich an jedem ersten Wochenende an beliebten Orten Ouagadougous stattfinden wird.

  • Team Goethe-Institut Burkina Faso Goethe-Institut

    Das sind wir!

    Sie können mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Goethe-Instituts Burkina Faso direkt Kontakt aufnehmen. In einer unserer Abteilungen finden Sie bestimmt jemanden, der Ihnen Ihre Frage beantworten kann. Wir helfen Ihnen gerne.

  • COURS D'ALLEMAND AU BURKINA FASO Bernhard Ludewig

    Deutschkurse am Goethe-Institut Burkina Faso

    Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Das Goethe-Institut Burkina Faso führt Deutschkurse und Prüfungen durch. Hier finden Sie Informationen und Preise zum Kursprogramm und den Prüfungen.

  • Transatlantic fervour (1) Ein Foto aus “Les chemins de Yemoja” von © Laeïla Adjovi

    Autor:innen Residenz

    Im Jahr 2019 hat das Goethe-Institut Burkina Faso eine Schreibresidenz für junge Schriftsteller*Innen eingerichtet. Das Ziel dieser Residenz war es, Schriftstellerinnen und Schriftsteller vom Kontinent und aus der Diaspora zu einer Synergie von Erfahrungen, Diskursen und Geschichten einzuladen und ihnen einen Moment zu geben, der dem Austausch und dem Schreiben gewidmet ist.

  • Methamorphose Goethe-Institut

    "Metamorphose": Mohamed Ouedraogo, warum die zweite Chance manchmal die richtige ist

    Der Künstler Mohamed Ouedraogo aus Burkina Faso präsentiert vom 10. Juni bis zum 29. Juli 2022 seine neuen Arbeiten in den Räumen des Goethe-Institut Burkina Faso.

  • Yennenga Faap International

    Prinzessin Yennenga erscheint in Gambidi

    Am 26. und 27. Oktober 2022 wurde im Éspace Gambidi in Ouagadougou und im Untergeschoss eines Münchner Museums gleichzeitig Les Statues rêvent aussi aufgeführt, ein Schauspiel über die Rückkehr afrikanischer Kunstwerke, das von dem burkinischen Choreografen Serge Aimé Coulibaly und dem deutschen Regisseur Jan-Christoph Gockel kreiert und inszeniert wurde. 

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Burkina Faso
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Burkina Faso

Achille Mbembe Foto: Erick Christian Ahounou

Achille Mbembe
„Warum halten wir Unterschiedlichkeit für ein Problem?“

Der kamerunische Philosoph spricht im Interview über Ausländerfeindlichkeit, Nationalismus, die Position des Fremden, die Gefahr einer „Einheitskultur“ sowie über Artikulationsräume für Differenz.

Lycée Schorge in Koudougou | Burkina Faso Foto (Ausschnitt): Daniel Schwartz/Gran Horizonte Media

Francis Kéré
Less is more auf afrikanisch

Die Lehmarchitektur von Diébédo Francis Kéré bildet eine kulturelle Brücke zwischen Afrika und Deutschland – nicht als Export, sondern als Projekt des gegenseitigen Austauschs.

Arne Schmelzers Literaturautomat; Foto (Ausschnitt): © Anna Niestroj

Underground-Literatur
Schreiben ohne Zwang

Autoren schreiben, um gelesen zu werden. Doch nicht jeder Schriftsteller möchte konventionelle Wege der Vermarktung gehen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Burkina Faso

Goethe Games Station Goethe-Institut

Goethe Games Station

Goethe Games Station ist eine vom Goethe-Institut und Enter Africa initiierte Spielewanderung, die monatlich an jedem ersten Wochenende an beliebten Orten Ouagadougous stattfinden wird.

Issa Zoné Goethe-Institut

Issa Zoné

Von April bis Mai 2022 stellte der Fotograph Issa Zoné ausgewählte Fotos in seiner Ausstellung im Goethe-Institut aus. In dieser Ausstellung erzählte der Fotograf die Geschichte eines Prozesses, die Schaffung eines Produkts und reflektiert dabei den Wert von Vergänglichkeit.

Henrike Grohs Preis © Andreas Prossliner / Shutterstock_davorana

Henrike Grohs-Preis für afrikanische Künstler

Im Andenken an Henrike Grohs, die am 13. März 2016 bei einem terroristischen Attentat in der Côte d’Ivoire ums Leben kam, haben das Goethe-Institut und die Familie Grohs einen Preis ausgerufen.
 

Standorte

Standorte Goethe-Institut Burkina Faso © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Burkina Faso

  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

Laden Sie hier das ganze Programm für September, Oktober, November und Dezember 2022 Programm September - Dezember 2022

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Burkina Faso in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer