Sachbearbeiter*in für die Betreuung der Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH) und der Bildungskooperation Deutsch in Burkina Faso und Mali
Das Goethe-Institut Burkina Faso sucht zum 01.06.2022, befristet bis zum 31.01.2023, eine*n Sachbearbeiter*in für die Betreuung der Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH) und der Bildungskooperation Deutsch in Burkina Faso und Mali. Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 Stunden pro Woche. Die Tätigkeit wird gemäß dem aktuellen Vergütungsschema für Ortkräfte des Goethe-Instituts in Burkina Faso vergütet.
Selon les normes du Goethe-Institut, tous les appels à candidature sont publiés en français. Comme il s'agit ici d'un poste qui requiert un niveau d'allemand langue maternelle ou niveau B2, l’appel est publié en allemand.
Die Aufgaben umfassen:
Betreuung der fünf PASCH-Schulen in Burkina Faso und Mali
Bearbeitung von Stipendienanträgen
Koordination von PASCH-Projekten, Seminaren und Veranstaltungen der Sprachabteilung sowie
Organisation, Durchführung und Abrechnung von PASCH-Maßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit (PASCH.net und Social Media)
Bestellung und Vertrieb von Lehrmaterialien und Ausstattung der PASCH-Schulen
Organisation, Durchführung und Abrechnung von Projekten im Bereich Bildungskooperation Deutsch
Vertretung der Expertin für Unterricht bei lokalen Partner*innen des Bildungssektors sowie
Kooperation mit Institutionen des Landes
Durchführung von DaF-Werbemaßnahmen
Budgetplanung und -kontrolle
Berichtswesen
BESONDERHEITEN DER STELLE:
Bereitschaft zu Dienstreisen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium, bevorzugt in DaF oder Germanistik
Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, Adobe Acrobat, Teams)
Bereitschaft sich in die Planungs- und Steuerungsinstrumente des Goethe-Instituts einzuarbeiten
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau, sowie sehr gute Französischkenntnisse
Sehr gute soziale und interkulturelle Kompetenzen
Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Reisetätigkeit
Arbeitserlaubnis für Burkina Faso
Bewerbungsfrist und Adresse:
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Referenzen) senden Sie bitte bis zum 03.05.2022 an die Expertin für Unterricht: catharina.bayeridiena@goethe.de