Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Ghana

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • English
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • Standard- und Intensivkurse
      • Onlinekurse
      • Spezialkurse
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Termine und Anmeldung
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
      • Überwindung der Lücke der MINT-Fächer und beim Lesen
      • Highlife-Renaissance am Goethe-Institut
      • Bedeutende Fotos verschleiern das Wissenschaftsmuseum
      • Wole Soyinka bei einem Gespräch im Goethe-Institut
    • Projekte
      • Offene Ausstellung
      • Moving Ghana
      • Goethe-Upcycling-Ideenwettbewerb
      • Tillmans facettenreiche Fotografien im Wissenschaftsmuseum Accra
      • Schwedischer Posaunist und ghanaischer Flötist bei Goethes Jubiläumsfeier
      • Jamming The Lockdown
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Heritage in Perspective
      • Kasa Bibliothek
      • Virtual Reality In Accra
      • Henrike Grohs Preis
      • Buzz meets Biz
      • Music in Africa
    • Bibliothek
      • Roboter in Residenz
      • Ausleihe
      • Onleihe: Die Digitale Bibliothek
      • Übersetzungsförderung
      • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • 60-Jähriges Jubiläum
    • Corona-Virus
    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Partner und Förderer

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Deutsche Sprache
  3. Deutsch unterrichten
  4. Fortbildung
  5. in Ghana

Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
      • in Ghana
      • in Deutschland
      • Lehrerfortbildung online
    • Konzepte und Materialien
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?

Fortbildung in Ghana

Fortbildungen in Spanien © Goethe-Institute in Deutschland

Das Goethe-Institut Accra bietet Deutschlehrern die Möglichkeit sich weiter zu bilden.

Kontakt

Eva Asante © Goethe-Institut Ghana

Eva Asante

Leitung der Sprachabteilung
Tel. +233 30 2776764
Fax +233 30 2779770
eva.asante@goethe.de

Mabel Dokey

Mabel Dokey

Sprachkursverwaltung
Tel. + 233 302 776764 / 779769
mabel.dokey@goethe.de

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • 60-Jähriges Jubiläum
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer