Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Ghana
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Ghana
    • in Deutschland
    • Deutschkurse online
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Jamming The Lockdown
    • Heritage in Perspective
    • Kasa Bibliothek
    • Virtual Reality In Accra
    • Henrike Grohs Preis
    • Buzz meets Biz
    • Music in Africa
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Onleihe: Die Digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Verwaltungsleiter/-in
    • Sacbearbeiter/-in in der Verwaltung am Goethe-Institut Ghana
    • Partner und Förderer

  • Globale Umfrage zur Onleihe © Goethe-Institut

    Globale Umfrage zur Onleihe

    Wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit der Onleihe, unserer digitalen Bibliothek, sind und wie wir die Onleihe noch besser machen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, indem Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen.
    Die Umfrage dauert nicht länger als 10 Minuten!

  • Wole Soyinka bei einem Gespräch im Goethe-Institut ©Goethe-Institut Ghana/ John Owoo

    Wole Soyinka bei einem Gespräch im Goethe-Institut

    Soyinka, einer der größten Schriftsteller Afrikas und einfallsreichsten Verfechter der einheimischen Kultur, teilt seine Ansichten zu verschiedenen Themen mit einem ghanaischen Herausgeber 
     

  • Archive of Forgetfulness © Goethe-Institut Johannesburg

    Call for Submissions: An Archive of Forgetfulness

    Wir haben grade einen Call for Submissions für das Projekt "Archive of forgetfulness" laufen, für den wir auch eure Unterstützung aus der Region brauchen. Wir suchen künstlerische Projekte die sich mit Mobilität und Reisen auf dem afrikanischen Kontinent beschäftigen.

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Ghana
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Ghana

Wole Soyinka bei einem Gespräch im Goethe-Institut ©Goethe-Institut Ghana/ John Owoo


Wole Soyinka bei einem Gespräch im Goethe-Institut

Soyinka, einer der größten Schriftsteller Afrikas und einfallsreichsten Verfechter der einheimischen Kultur, teilt seine Ansichten zu verschiedenen Themen mit einem ghanaischen Herausgeber 
 

Collage - Zeig mir deine Sammlung | Njoki Ngumi, Cristiana Serejo, Medhavi Gandhi, Lisistrata Lusandiana Fotos (Ausschnitte): © privat, N. Ngumi, C. Serejo, M. Gandhi, L. Lusandiana

„Hack Your Culture“
Zeig mir deine Sammlung

(17. November 2020)
Im Rahmen von „Hack Your Culture“ des Goethe-Instituts kamen drei Vertreterinnen von Kulturinstitutionen in Brasilien, Indonesien und Kenia zusammen, um die Herausforderungen des Digitalen zu diskutieren.

„Fachkräftemobilität verstehen“ Foto (Ausschnitt): © Matthias Schilling/Goethe-Institut e.V.

„Fachkräftemobilität verstehen“
Die Weichen auf Integration stellen

Wie die Fachkräftemigration gelingen kann: Das Goethe-Institut veröffentlicht zwei Analysen zur Vorintegration und Mobilität von Fachkräften aus dem Ausland.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Ghana

Kundum-Rhythmen Rocken das Goethe-Institut © Goethe-Institut Ghana/John Owoo

Virtualle Konzert
Kundum-Rhythmen Rocken das Goethe-Institut

Authentische Rhythmen aus der westlichen Region Ghanas werden in einem virtuellen Konzert gezeigt.
 

Virtual Concert 3 © Goethe-Institut Ghana/ John Owoo


Lockdown-Jazzkompositionen stellen Goethe-Institut in den Schatten

Die Flötistin Dela Botri nutzte die dreiwöchige Sperre in Accra, um eine Reihe von Jazzmelodien zu komponieren, die erfrischend und überzeugend sind 

Harmonische Soli erfüllen das Goethe-Institut © Goethe-Institut Ghana/ John Owoo

Virtuelle Konzert
Harmonische Soli erfüllen das Goethe-Institut

Verschiedene Kompositionen von einzelnen Mitgliedern der Band Soul Nice zeigen ihre Kompetenz und Meisterschaft
 

Standort

Standorte Goethe-Institut Ghana © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Ghana

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Ghana in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Accra
  • DAAD
  • Alumniportal Deutschland
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer