Über uns
Turin

Piazza San Carlo, Sitz des Goethe-Instituts Turin Foto: Goethe-Institut Turin/Fabio Melotti

Das Goethe-Institut Turin wurde 1954 gegründet und ist das älteste deutsche Kulturinstitut in Italien. Es ist zuständig für die Kultur- Sprach- und Informationsarbeit im Piemont und Aosta-Tal. Es hat sich für seine Arbeit die folgenden Ziele gesetzt:

  • als Vermittler und Mitgestalter des deutsch-italienischen Kultur- und Bildungsdialogs Sympathie für und Interesse an Deutschland zu wecken und zu erhalten
  • Informationen über Deutschland zur Verfügung zu stellen
  • das Erlernen der deutschen Sprache in Italien zu fördern
  • den innereuropäischen Kultur- und Bildungsdialog zu fördern
Schwerpunkte des Kulturprogramms sind Begegnungen zwischen italienischen und deutschen Künstlern und Intellektuellen, die Präsentation deutscher Gegenwartskultur und die Förderung deutsch-italienischer und europäischer Zusammenarbeit auf kulturellem und geistigem Gebiet. Das Goethe-Institut fördert den Austausch junger Eliten aus Kultur- und aktuellen Wissensbereichen zwischen Deutschland und Italien, und vermittelt Informationen zu aktuellen Aspekten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland. Im Rahmen der bibliothekarischen Verbindungsarbeit initiiert es gemeinsame Projekte zu verschiedenen Aspekten der Literatur mit italienischen Bibliothekseinrichtungen.

Mit Ministeriellem Dekret vom 6. Mai 2004 wurde das Goethe-Institut offiziell als "Ente accreditato" für Fort- und Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern an der Schule anerkannt (D.M. n.177/2000). In Zusammenarbeit mit italienischen und europäischen Partnern unterstützen wir nationale und europäische Projekte der Fremdsprachen-Förderung. Schwerpunkt des Instituts sind die Konzeption, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen für Deutschlehrer und Deutschlerner.

Das Goethe-Institut Turin bietet ein differenziertes Sprachkursprogramm für unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen jeden Alters an. Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind hochqualifizierte Muttersprachler, die ständig fortgebildet werden. Der Unterricht basiert auf den neuesten didaktischen Erkenntnissen.

Das Goethe-Institut ist Mitglied der A.L.T.E (Association of Language Testers in Europe) und die vom M.I.U.R. anerkannte Prüfungsinstitution für alle Sprachprüfungen in deutscher Sprache. Sie entsprechen den Vorgaben des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ und sind weltweit anerkannt.


Das Goethe-Institut Turin betreut die Regionen Piemont und Aosta-Tal. Falls Sie aus einer anderen Region stammen, wenden Sie sich bitte an das dortige Institut.