Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen über die Tätigkeiten der Goethe-Institute in Italien erhalten möchten, tragen Sie sich bitte je nach Interessenbereich in unsere jeweiligen Mailing-Listen ein.
Das Goethe-Institut entspricht der europäischen Gesetzgebung personenbezogener Datenerhebung und -speicherung:
Was den Newsletter-Versand betrifft, werden nur die Daten verwendet, die wir per „Double opt-in“-Verfahren angefragen: Dazu senden wie Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zu, wenn Sie zuvor Ihre Newsletter-Anmeldung bestätigt haben. Die von Ihnen angegebenen Email-Adressen werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet und werden nicht an Dritte weitergeleitet. Sie können sich jederzeit von der Mailing-List abmelden, sowohl online auf dieser Seite, als auch über den Link, der in jedem Newsletter enthalten ist.
Newsletter „Goethe Magazin“
Newsletter „Goethe Magazin“
Der neue Newsletter „Goethe Magazine“ bietet Ihnen Reportagen, Interviews und Artikel aus unseren Kultur-Seiten zu den aktuellsten Themen aus einem deutschen und europäischen Gesichtspunkt. Wenn Sie ihn regelmäßig per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse ein:
Sind Sie an regelmäßigen Informationen über unsere Projekte, Initiativen und Seminare für Deutschlehrende interessiert? Dann tragen Sie sich bitte in eine der folgenden Mailing-Listen ein:
Newsletter „PerVoi – Norditalien“
Für die Regionen Aosta-Tal, Piemont, Lombardei, Ligurien, Emilia Romagna, Trentino-Südtirol, Friaul Julisch Venetien und Venetien.
Auf dem DaF-Netzwerk bauen Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten zusammen ein Netzwerk zur Förderung von Deutsch als Fremdsprache an italienischen Schulen auf. Die Lernplattform Moodle dient dabei alsvirtueller Treffpunkt und als Datenbank. Von unseren ModeratorInnen erhalten Sie hier regelmäßig Informationen und Tipps rund um den DaF-Unterricht. Sie sind herzlich eingeladen, selbst mitzumachen: Im Forumkönnen Sie sich mit anderen Deutschlehrkräften über Unterrichtsideen und Schülerprojekte austauschen. Auf der Plattform finden Sie außerdem Datenbanken mit didaktischen Materialien und Anregungen für die Werbung für Deutsch sowie eine Methodenkiste, die ständig erweitert wird. Auch bei der Vorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler auf Prüfungen des Goethe-Instituts oder bei der Organisation eines Schüleraustausches wird Ihnen das Lehrernetzwerk eine Hilfe sein. Informationen zur Anmeldung: Adrian.Lewerken@goethe.de
Genua
Newsletter des Goethe-Instituts Genua
Sie möchten immer aktuelle Informationen zu den Kulturveranstaltungen am Goethe-Institut Genua? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!
Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen über das kulturelle Angebot des Goethe-Institut Palermo erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter!
Wenn Sie über Konzerte, Filmvorführungen, Ausstellungen, Theater- und Tanzaufführungen, Buchvorstellungen, Lesungen, Begegnungen mit Autoren, Workshops mit Künstlern und Experten, Tagungen, Podiumsgespräche in den Bereichen Wissenschaften, Gesellschaft, Philosophie, Geschichte und Zeitgeschichte, die von oder in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut organisiert werden, per E-Mail informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in unsere Mailing-List ein. Sie brauchen lediglich Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Unseren Newsletter können Sie jederzeit autonom abbestellen.
Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen über die kulturellen Initiativen des Goethe-Instituts Turin erhalten möchten, tragen Sie sich bitte in unsere Mailing-List ein.