Préfecture des Lacs und das regionale Museum Aného

In der ehemaligen Hauptstadt Deutsch Togos, Zébé, gab es ein Verwaltungsgebäude in dem der Reichskommissar der Kolonie wohnte. Dieses Gebäude wurde 1888 von der Kolonialverwaltung errichtet und diente als Residenz für den Reichskommissar Jesko von Puttkamer. Er war von Juli 1889 bis Oktober 1893 Kommissar und bis Ende 1894 Verwaltungschef der deutschen Kolonie Togo.
Die Materialien, die für die erste Metallkonstruktion des Gebäudes verbaut worden waren, wurden 1897 nach Lomé transportiert und der Sitz der Kolonialregierung zog ebenfalls dorthin um. Das Gebäude ist Teil der Regierungsgebäude der Kolonialregierung in Zébé, die ihren Sitz jedoch von 1887-1897, auf Anordnung des Reichkommissars Puttkamer, nach Petit-Popo verlegte. Der Sitz wurde 1914, im 1. Weltkrieg, von der Lokalbevölkerung geplündert. In der Zeit des französischen Mandats, wurde er teilweise neu erbaut und renoviert, vor allem die obere Etage und die Terrassen. Nach dem Krieg konnte das Gebäude also wieder von der französischen Verwaltung genutzt werden. Das neue Gebäude dient heute als Sitz der Préfecture des Lacs.
Standortinformationen
Das regionale Museum befindet sich auf dem Gelände des Préfectures des Lacs im Bezirk der Stadt Aneho.