Literatur Fokus Franz Kafka

Aus Anlass des 100. Todestags von Franz Kafka bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Programm, um in die vielfältige Welt des Autors einzutauchen: Comicausstellung, Literatur und Theater!

Ausstellung - Nicolas Mahler: Komplett Kafka
Bis zum 13.09.2024

Masterclass-Matinée - Nicolas Mahler: Komplett Kafka
Mit dem Pianisten Jonas Garrigou
Samstag, 08.06.2024, 11 Uhr

Warum empfinden wir Kafka noch immer als so modern und gegenwärtig? Illustration von Roberto Maján

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Start Frühlingssemester : März 2024

Das neue Kursprogramm ist online. Bei Fragen melden Sie sich gerne! 

 

CPF Finanzierung möglich

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Mobile

Begleiten Sie Künstler*innen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in einem Begegnungsprojekt, das ästhetische und kulturelle Grenzen neu vermisst! MOBILE bietet professionellen Tänzer*innen und Schauspieler*innen mit und ohne Behinderungen eine einzigartige Bühne für Austausch und Zusammenarbeit.

Collage von Tänzerinnen und Tänzern mit und ohne Behinderung © Tatoo : Des imAges et des seNs. tanzbar_bremen : Daniele Bucholz

„Stell dir vor, es wäre…

Resonance in Lyon

… nicht halb acht, sondern letztes Jahr“: Daniel Bucurescu und Lisa Magnan, eines der acht RESONANCE-Tandems, gaben jetzt bei einer bewegten Performance im Goethe-Institut Lyon einen lebendigen Einblick in ihre laufende Zusammenarbeit beim Projekt (h)ours.

Lisa Magnan und Daniel Bucurescu bei der Aufführung ihres Programms (h)ours © Natasha Veyre

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag: 11:00–18:30 Uhr

Zwei junge Frauen lesen und unterhalten sich auf Sitzbank © Goethe-Institut Lyon

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Fortbildungen 2022 © Goethe-Institut Mailand / Grafik Bebung

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Lyon

Adresse

18 rue François Dauphin
69002 Lyon
Frankreich

Kontakt

Telefon

+33 4 72 77 08 88

E-Mail

info-lyon@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 10–18:30
Mo, Di, Do: 14:00–17:30
Mi: 09:00–12:00; 14:00–17:30
Fr: Bitte Termin vereinbaren
Di–Fr: 11:00–18:30
Mo–Fr: 14:00–18:00
Portal Goethe-Institut Lyon © Goethe-Institut Lyon

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Beschreibung / Alt-Text
  • Goethe-Institut - Fahne
  • Tänzerin mit rot angeleuchteten Tüchern
  • Spielen in der Bibliothek
  • Deutsche Wörter auf einem blauen Hintergrund
  • Vier Musikerinnen um einen Flügel in einer Ausstellung
  • Leute an Tischen im Gespräch miteinander
  • Pflanzen und Steine in einem Kasten
  • Roboter Gaia sitzt vor Bücherregal

Folgen Sie uns