© Goethe-Institut Lyon Goethe-Institut Lyon - Wir haben geöffnet! HIMMELFAHRT Das Goethe-Institut ist ausnahmsweise von Donnerstag, den 26. Mai, bis Sonntag, den 29. Mai, geschlossen. Die Samstagskurse finden statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Foto: Getty Images, Henryk Lippert Extensivkurse Neues Kurssemester Frühling 2022 Vom 28.02.2022 bis 25.06.2022 Alle unsere Kurse für Erwachsene können über das CPF gebucht werden. Einschreibung möglich während des ganzen Semesters - je nach Kurstyp Intensivkurse für Schüler*innen, Classes préparatoires und Studierende: Vom 25. bis 29. April, von 9:30 bis 13 Uhr Online-Einschreibung ab sofort © Ralf König, Bea Davies, avant-verlag Comic Ralf König: Lucky Luke - Zarter Schmelz. Bea Davies: Der König der Vagabunden Ausstellung vom 11.05. bis 26.08.2022 im Goethe-Institut Begegnungen mit den beiden Künstler*innen vom 08.06. bis 11.06.2022 im Rahmen des Lyon BD Festival Bea Davies lässt in Der König der Vagabunden Gregor Gog lebendig werden, einen rührigen Aktivisten, der sich u.a. in der Weimarer Republik daran machte, die Vagabunden und Obdachlosen politisch zu organisieren. Ralf König, einer der bekanntesten deutschen Comicautoren schlechthin, hat sich an eine Lucky Luke-Hommage gemacht: In Zarter Schmelz hütet der berühmte Cowboy hochsensible Schweizer Kühe, deren Milch zur Produktion von Schokolade - die im Wilden Westen noch unbekannt ist - verwendet wird. Und nebenbei kommen sich zwei seiner Kollegen näher... © Goethe-Institut Lyon Büchertauschregal Wir haben ein Büchertauschregal im Hof des Goethe-Instituts installiert, um nachhaltigen Konsum und den Austausch im Stadtviertel zu fördern. Sie können Bücher, Zeitschriften, Spiele, CDs,... aller Art und in allen Sprachen hier einstellen und mitnehmen. Viel Spaß und schöne Entdeckungen! Herzlichen Dank an die INSA Lyon für die Unterstützung! © Goethe-Institut Indonesien BibToGo Wie wäre es, wenn man alle Dienstleistungen unserer Bibliothek jederzeit und überall zur Hand haben könnte? Unser digitaler Bibliotheksausweis BibToGo macht es möglich! BibToGo ist die Bibliotheks-App des Goethe-Instituts und Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit denen Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Onleihe: Die digitale Bibliothek 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche geöffnet! Besuchen Sie unsere digitale Ausleihe für elektronische Bücher, Audios und Zeitungen. Unser Angebot Deutschkurse Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Deutschprüfungen Dokumentieren Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einer Deutschprüfung des Goethe-Instituts. Deutsch unterrichten Unterrichten Sie Deutsch als Fremdsprache? Wenden Sie sich an uns. Wir beraten Sie gern und begleiten Sie in Ihrer Arbeit. Wettbewerbe Konzepte und Unterrichtsmaterialien Veranstaltungen Veranstaltungen des Goethe-Instituts Lyon Veranstaltungen für Lehrer*innen und Schüler*innen Bibliothek Informieren Sie sich über das gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben in Deutschland. Ausleihe Online-Katalog Onleihe Service für Bibliothekar*innen Über uns Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Kontakt und Öffnungszeiten Mitarbeiter*innen Goethe-Karte Karriere Praktikum Raumvermietung COVID-19: Unser Hygienekonzept Aktuelles © Karina Tungari Programm April - August 2022 Alle Informationen über unser Angebot: Kultur, Bibliothek, Sprache. Programm Goethe-Institut Lyon April - August 2022 (PDF, 1 MB) © Stiftung Stadtmuseum Berlin Die 1920er Jahre. Die wilden Zwanziger in Deutschland Lebenslust, Neuanfang, aber auch soziale Spannungen und Aufstieg des Nationalismus: Entdecken Sie ein Jahrzehnt (wieder), wo Grenzüberschreitungen an der Tagesordnung waren! Programm Die 1920er Jahre (PDF, 701 kB) © Colourbox.com, ldutko Band des Monats Jeden Monat stellen wir euch eine Band oder eine*n Sänger*in aus einem deutschsprachigen Land vor – den Musikstilen sind keine Grenzen gesetzt.