Beschreibung anzeigen in:

Kapitel 8#Entdecke Europa

https://germany.representation.ec.europa.eu/

#EntdeckeEuropa: digitale Reise für Schülerinnen und Schüler nach Brüssel zu den EU-Institutionen.

Sprachniveau

Zielgruppe

Fertigkeit

https://germany.representation.ec.europa.eu/

Teil der Reihe Europa

15 Materialien

Memory zu den Ländern der EU

  • Zahl der Downloads:14021
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A1

Planspiel: Fakt oder Fake

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

B2

Lernecke: Die EU entdecken

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A2 B1 B2

Wahlspot zur Europawahl 2024

  • Zahl der Downloads:707
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

B1 B2

#Entdecke Europa

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A2 B1 B2

Materialsammlung: Europa

  • Zahl der Downloads:636
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A2 B1

Europa und die EU

  • Zahl der Downloads:540
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A2

Beschreibung

Europa bequem und virtuell von zu Hause aus entdecken und erleben.

Wie funktionieren die Europäischen Institutionen eigentlich genau und welche Rolle spielt die EU für meinen Alltag? 

#EntdeckeEuropa richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene, um ihnen wichtige Inhalte über die Funktion und Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer Institutionen zu vermitteln. Die Plattform verzichtet daher auf lange Texte und Erklärungen und nutzt stattdessen interaktive Bausteine wie Video- und Audiosequenzen, um jungen Menschen die EU auf dynamische Art und Weise näherzubringen.
Die fiktiven Charaktere Emma und Paul nehmen die Nutzerinnen und Nutzer mit auf eine Entdeckungsreise durch Brüssel und erklären Grundlegendes zur Funktionsweise der Europäischen Kommission, des Europäisches Parlaments und des Rates der Europäischen Union, aber auch historische Meilensteine und aktuelle Themen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der virtuellen Reise lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mitglieder der Europäischen Institutionen und ihre Arbeit ganz persönlich kennen. Abschließend können sie in einem Quiz ihr Wissen auf den Prüfstand stellen.
Das Angebot ist zeitlich so konzipiert, dass innerhalb einer Schulstunde von 45 Minuten die drei EU-Institutionen virtuell besucht werden können. Ziel des Projekts ist es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen anschaulich den Bezug der Europäischen Union zu ihrer eigenen Lebensrealität zu verdeutlichen. Die Plattform gibt einen Überblick über das System der EU und soll die Nutzerinnen und Nutzer dazu anregen, sich eigenständig mit der Europäischen Union zu beschäftigen und einzubringen. Für betreuenden Pädagoginnen und Pädagogen gibt es zusätzlich ein Begleitheft, das eine Einführung in die Thematik und Struktur des Angebots gibt und weiterführende Dokumente zur Vor- und Nachbereitung enthält.

Teil von:

Ähnliche Materialien

Lernecke: Die EU entdecken

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A2 B1 B2

Deutsch üben mit Vergnügen

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Spanisch

A2 B1 B2 C1

App „Deutschland. Kennen. Lernen.“

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Portugiesisch (Port.)

A2 B1 B2

Menschen in Deutschland

  • Zahl der Downloads:17816
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

A1 A2 B1 B2

Noch nicht das Richtige gefunden?