Beschreibung anzeigen in:

Kapitel 6„Lingo macht MINT“, Heft 2: Salz zum Leben

  • Zahl der Downloads:5607
© Eduversum GmbH, Wiesbaden

Die zweite Ausgabe der Magazinreihe „Lingo macht MINT“ bietet jungen Deutschlernenden auf zehn Seiten die Möglichkeit, alles zum Thema Salz zu lernen.

Sprachniveau

Zielgruppe

Fertigkeit

© Eduversum GmbH, Wiesbaden

Teil der Reihe „Lingo macht MINT“

16 Materialien


Beschreibung

Die zweite Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit dem Thema „Salz zum Leben“. Das Editorial führt zum Thema hin, es erklärt, was Salz ist und in welchen Lebensmitteln wir Salz finden. Danach geht es im Fach Biologie darum, wie Salz schmeckt und warum unser Körper Salz braucht. In zwei Experimenten erproben die Lernenden die Wirkung von Salz. Der Technikbereich beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Salz nutzen und wofür wir es im Alltag brauchen. Die Herkunft von Salz wird im anschließend im Erdkunde-Teil behandelt. Zudem entdecken Lernende, wo man Salz findet und warum einige Städtenamen mit „Salz“ beginnen, wie zum Beispiel Salzburg oder Salzgitter. Das Fach Chemie behandelt den Aufbau von Salzkristallen und die Abläufe beim Prozess der Salzgewinnung. Beide Themen werden durch jeweils ein Experiment abgerundet. 


Die Lernziele sind:
 
  • die Lernenden ans Thema „Salz“ heranführen und   allgemeines sowie fachliches Wissen vermitteln
  • einfache Sachverhalte aus dem eigenen Erfahrungshorizont im Themenbereich „Salz“ schriftlich mitteilen
  • den Grundwortschatz und die Fachbegriffe aneignen und diese sach- und kontextbezogen anwenden
  • in einfachen Sätzen Auskunft zu vertrauten Fachinhalten geben, Rückfragen stellen beziehungsweise auf Rückfragen reagieren
  • wesentliche fachliche Informationen aus didaktisierten   Lesetexten entnehmen, unterstützt durch sprachliche und methodische Hilfen
  • im Themenfeld „Salz“ Alltagserfahrungen und kulturspezifische Besonderheiten und Perspektiven im eigenen Land untersuchen und die Besonderheiten in Ansätzen sprachlich zum Ausdruck bringen.

Falls Sie Interesse daran haben, das aktuelle Heft für Ihren Unterricht zu bestellen, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: redaktion@lingonetz.de

Ähnliche Materialien

Noch nicht das Richtige gefunden?