Willkommenscoaches

Seit Juli 2023 stehen sechs Willkommenscoaches als Ansprechpersonen für neuzuwandernde Drittstaatsangehörige, die aus beruflichen oder privaten Gründen mit Visum nach Deutschland kommen, während der Übergangszeit und nach der Ankunft in Deutschland zur Verfügung.
 

Willkommenscoaches an den Goethe-Instituten in Deutschland © Goethe-Institut

Schon vor der Ausreise aus dem Herkunftsland finden neuzuwandernde Drittstaatsangehörige in den Willkommenscoaches eine Anlaufstelle für konkrete Informationen für den Start an ihrem Zielort in Deutschland.
Unmittelbar nach der Ankunft können Neuzuwandernde an sechs Goethe-Instituten in Deutschland sowie an den Infohäusern Veranstaltungen zu relevanten Themen (z. B. Wohnen, Arbeiten, Kontakt zu Menschen vor Ort, Deutsch lernen etc.) besuchen. Diese werden von den Willkommenscoaches zusammen mit Kooperationspartnern organisiert.
Außerdem erhalten sie einen Überblick über die lokale Integrationslandschaft und wichtige Anlaufstellen. Ziel ist es, den Zugang zu Integrationsangeboten des Bundes zu erleichtern.

Nähere Informationen zu den Aktivitäten und Veranstaltungen der Willkommenscoaches finden Sie in diesem Kalender:
 

Kontakt

Willkommenscoaches

Das könnte Sie auch interessieren

  • Logo Europäische Union
  • Logo Vorintegration und Übergangsmanagement

Folgen Sie uns