Kolkata (West-Bengalen/Indien): Indo-European Residency Project
Wer: Künstler*innen aus verschiedenen Kunstsparten (je eine*r aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Indien)
Sparte: Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Medien
Dauer: 8 Wochen
Information zur letzten Ausschreibung als PDF-Download:
Über die Residenz
Das Goethe – Institut / Max Mueller Bhavan Kolkata und die Alliance Française du Bengale und British Council, Kolkata organisieren in Kooperation mit der in Kolkata ansässigen Galerie CIMA und der Kala Bhavana, Visva Bharati University, Santiniketan, West Bengal das interdisziplinäre Indo-Europäisches Residenzprojekt Kolkata. Die Residenz findet in Kolkata, West-Bengalen, Indien und in Santiniketan, West-Bengalen, Indien statt und dauert acht Wochen (sieben Wochen in Kolkata und eine Woche in Santiniketan). Der Beginn des Aufenthalts ist für Ende Oktober 2019 geplant.Für das Indo-Europäische Residenzprojekt Kolkata werden vier Künstler*innen aus verschiedenen Kunstsparten (je eine*r aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Indien) sieben Wochen in Kolkata und eine Woche in Santiniketan zusammenarbeiten und die Städte erkunden. In Kolkata steht ein Atelier für die Umsetzung des Kunstprojektes zur Verfügung. Während ihres Aufenthalts werden die Künstler*innen mit weltoffenen und kulturinteressierten Bürger*innen, Künstler*innen und NROs in West-Bengalen zu einem produktiven Austausch zusammenkommen.