Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Belarus
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: be de
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Belarus
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Digitale Kinderuni
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Studienbrücke
    • Warum Deutsch lernen?

    • Werbematerialien
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Tipps für Kultur im Netz
    • Laboratorium für Jüdisches Kulturerbe
    • Managing the Arts – Webinare
    • Digitale Veranstaltungen
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Kultur in Bewegung
    • Museumsakademie
    • VRwandlung
    • Zukunft Bibliotheken
    • Residenzprojekte
    • Creative Cluster
    • Bücher, über die man spricht
    • MOST
    • DeutschExpress
    • Fußball in Deutschland
    • Bibliothek

    • Abhol- und Lieferservice
    • Ausleihe
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Deutschsprachige Literatur
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Lesesäle
    • Partnerbibliotheken
    • Lehrmittelzentren
    • Partner und Förderer

    • Aktuelle Änderungen

  • Meidenbus DeutschExpress Foto: © Goethe-Institut

    Medienbus DeutschExpress

    Ab dem 2. März fährt der Medienbus DeutschExpress wieder Borissow, Bobrujsk, Baranowitschi und Molodetschno an.

  • Bibliothek des Goethe-Instituts Belarus Foto: © Goethe-Institut/Viktoryia Kharytonava

    Abhol- und Lieferservice

    Nutzen Sie den Abhol- und Lieferservice unserer Bibliothek!

  • Deutschunterricht Foto: © Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

    AusbildungGrünes Diplom

    Das Goethe-Institut in Belarus bietet hochmotivierten Deutschlehrer*innen eine Ausbildung zur qualifizierten DaF-Lehrkraft an Goethe-Instituten im Ausland an.

  • GETVICO24 © Goethe-Institut

    Virtuelle KonferenzGETVICO24

    Vom 20. bis 21. Oktober 2021 findet unsere diesjährige 24-stündige virtuelle Deutschlehrer*innen-Konferenz statt. Sie wollen sich als Referent mit einem ca. 20minütigen Beitrag beteiligen? Machen Sie mit beim Open Call for Abstracts!

  • Der Titel Kulturama.digital wird auf einem blau-weiß-orangefarbenen Hintergrund angezeigt, der auch folgende Objekte enthält: eine Brille, ein Auge, ein Mund. Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

    Internationale LivestreamsKulturama. Digital

    Kulturama bringt internationale Kultur ins Wohnzimmer. Veranstalter tragen ihr Event ein und öffnen es für ein internationales Publikum. Zuschauer finden Termine und können spenden.

  • Goethe-Institut Belarus Foto: © Goethe-Institut/Viktoryia Kharytonava

    Aktuelle Änderungen

    Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen im öffentlichen Betrieb des Goethe-Instituts Belarus.

     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Belarus
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Belarus

Stand der Netflix-Serie „Dark“ auf der Computerspielmesse Gamescom 2019 in Köln. Foto Detail: © picture alliance/Christoph Hardt/Geisler-Fotopress

Streamingdienste
Auf Abruf

Ob Netflix, Apple TV oder RTL TVNow: Das Streamen von Serien und Filmen boomt in Deutschland. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ziehen nach – und produzieren nun sogar selbst aufwendige Serien mit internationalem Anspruch.

Über den Sinn und die Rechtmäßigkeit der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird nach wie vor gestritten. Foto (Detail): © picture alliance/AA/Abdulhamid Hosbas

Corona-Virus
Gesundheitsschutz mit Nebenwirkungen

Die andauernden Diskussionen, ob die Beschränkungen während der Corona-Krise gerechtfertigt waren, zeigen die Schwächen der biopolitischen Entscheidungen von Bund und Ländern. Über die Folgen für die demokratische Gesellschaft streiten die Historiker*innen Hedwig Richter und René Schlott.

Podcasts sorgen auch bei Bahnfahrten für kurzweilige Unterhaltung © Adobe

Podcasts
Die Attraktivität des Auditiven

Jede*r vierte Deutsche hört Podcasts, in den USA ist es bereits jede*r zweite. Was macht die Hör-Sendungen so beliebt und wer mischt mit in der deutschsprachigen Podcast-Szene?

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Belarus

Mit Deutsch weißt du mehr! © Goethe-Institut / Kids Interactive

Digitale Kinderuni

Kinder haben 1.000 Fragen. Deshalb freuen sich Eltern über qualifizierte Angebote für ihren Nachwuchs. Und weil Deutsch die zweitwichtigste Sprache in der Wissenschaft ist, gibt es jetzt die Digitale Kinderuni. Jetzt einschreiben!

 

  Foto: © Colourbox

Bücher, über die man spricht

Was ist neu erschienen auf dem deutschen Buchmarkt? Vorgestellt mit Rezensionen aus der deutschsprachigen Presse.
 

Bibliothek des GI Minsk Foto: © Goethe-Institut/Viktoryia Kharytonava

Onleihe

Über die Onleihe können Sie von zu Hause aus digitale Medien wie E-Books, E-Audios oder E-Paper für einen begrenzten Zeitraum ausleihen.

Standorte

Standorte Goethe-Institut Belarus © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Newsletter

Bibliothek

  • Abhol- und Lieferservice
  • Online-Katalog (OPAC) und Konto
  • Online-Anmeldung in die Bibliothek
  • Onleihe: digitale Bibliothek

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Belarus

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Belarus in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer
  • Aktuelle Änderungen