Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie können mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Goethe-Instituts Abidjan direkt Kontakt aufnehmen. In einer unserer Abteilungen finden Sie bestimmt jemanden, der Ihnen Ihre Frage beantworten kann. Wir helfen Ihnen gerne.

Institutsleiter
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
rainer.hauswirth@goethe.de

Institutsleiter
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
rainer.hauswirth@goethe.de

Programm-Koordinator
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
nzi@goethe.de

Leitung Information & Bibliothek
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
Safurat.Balogun@goethe.de

Projektkoodinator der Bibliothek
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
Hippolyte.Bondouho@goethe.de

Bibliotheksassistent
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
bibl@goethe.de

Bibliotheksassistentin
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
Esperance.Kouame@goethe.de

Leiter Sprachabteilung
Stellvertretender Institutsleiter
Tel.: +225 25 22 008899
claas.walther@goethe.de

Assistentin Sprachabteilung
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
pruefung-conakry@goethe.de

hat ein Masterstudium in den Fächern Interkulturelle Kommunikation und Europäische Kulturstudien an der Universität des Saarlandes absolviert. Nachdem sie erfolgreich am Nachwuchslehrkräfteprogramm teilgenommen hat, arbeitet sie seit 2022 als Honorarlehrerin am Goethe-Institut.

arbeitet seit 2010 als Assistent für „Geschichte der philosophischen Ideen“ in der Deutschabteilung der Université Cocody. Seit 2012 ist er zudem Honorarlehrer am Goethe-Institut.

hält ein Sprachzertifikat ZOP C2 des Goethe-Instituts Berlin und einen Masterabschluss in Germanistik von der Université Cocody. Seit 2014 ist er Honorarlehrer und LADL (Lokalansprechpartner für Digitalunterricht) am Goethe-Institut Côte d'Ivoire, sowie „Deutsch Lehren Lernen“-Trainer für die Region SSA. Er war bereits in Berlin, München und Göttingen.

hat nach dem Master in Germanistik an der Universität Félix-Houphouet-Boigny in Cocody, ein Praktikum in der Bibliothek des Goethe-Instituts gemacht. Einem Jahr nach Praktikum hat er erfolgreich am Nachwuchslehrkräfteprogramm teilgenommen und arbeitet seitdem als Honorarlehrer am Goethe-Institut.
N'Guessan Olivier Kouadio
ist seit 2005 Deutschlehrer am Lycée Moderne d’Azaguié und hat 2011 das Goethe-Zertifikat C1 am Goethe-Institut Mannheim abgelegt. Er nahm an der Fortbildungsreihe „Deutsch Lehren Lernen“ teil und absolvierte das Nachwuchslehrkräfteprogramm. Seit 2019 ist er Honorarlehrer am Goethe-Institut. Er war bereits in Mannheim, Berlin, und Freiburg.

hat einen Master und einen Doktor in Germanistik, mit dem Schwerpunkt auf deutsche und afrikanische Bildungsromane. 2021 nahm er dann am Nachwuchslehrkräfteprogramm des Goethe-Instituts teil und schloss das Goethe-Zertifikat in C1 ab. Danach hat er angefangen als Honorarlehrer am Goethe-Institut zu arbeiten.

ist seit 1984 Dozent für Germanistik an der Université Cocody und seit 2001 als Honorarlehrer am Goethe-Institut, sowie als Gastdozent an der École Normale Supérieure und an der Universität in Bouaké tätig. Er war bereits mehrfach in Deutschland, unter anderem in Saarbrücken, wo er an der Universität des Saarlandes promovierte.

hat Germanistik an der Universität in Cocody studiert, wo sie auch Vorsitzende des Deutschclubs ist. Sie hat viele Stipendien erhalten, u.a. das PASCH-Stipendium für einen Jugendkurs in Bielefeld, das DAAD-Stipendium für einen Hochschulsommerkurs in Aachen, und ein Forschungsstipendium für die Goethe-Universität Frankfurt. Nachdem sie erfolgreich am Nachwuchslehrkräfteprogramm teilgenommen hat, arbeitet sie seit 2023 als Honorarlehrerin am Goethe-Institut.

kommt aus Boundiali und lebt derzeit in Abidjan. Sie ist Deutschlehrerin an einem Mädchengymnasium, und seit drei Jahren zudem als Honorarlehrerin am Goethe-Institut tätig.

hat 2006 zunächst den Masterstudiengang „Berufs- und Erwachsenenpädagogik in der internationalen Entwicklungsarbeit“ und dann 2012 seine Promotion an der TU Dresden erfolgreich abgeschlossen. Seit 2013 ist er Dozent an der Pädagogischen Hochschule und seit 2018 zudem als Honorarlehrer am Goethe-Institut tätig.

war von 2006 bis 2011 Deutschlehrer am Lycée Moderne Akpa Gnagne in Dabou. Seit 2012 ist er als Deutschlehrer am Lycée Moderne 1 Abobo tätig. Er hat an mehreren methodisch-didaktischen Fortbildungen in Bonn, Yaoundé und Johannesburg teilgenommen. Seit 2019 arbeitet er als Honorarlehrer am Goethe-Institut.

war von 1984 bis 1996 Deutschlehrer am Lycée Classique in Bouaké. Seit 1996 ist er Fachberater für Deutsch am Erziehungsministerium und arbeitet seit 2004 als Honorarlehrer am Goethe-Institut. Er war bereits in Berlin, München und Köln.

Leiter Sprachabteilung
Stellvertretender Institutsleiter
Tel.: +225 25 22 008899
claas.walther@goethe.de

Assistentin Bildungskooperation Deutsch
Tel.: +225 25 22 008899
Aminata.Billa@goethe.de

Verwaltungsleiter
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
Jerah.Zambo@goethe.de

Sachbearbeiter Buchhaltung
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
Amani-Gilbert.Koffi@goethe.de

Fahrer
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899

Reinigungskraft
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899

Reinigungskraft
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899

Rezeptionist
Tel.: +225 25 22 00 88 99
27 22 400160
Jean-Clement.Magloire.Kouassi@goethe.de

Medien und Kommunikation
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
Hippolyte.Bondouho@goethe.de

IT-Systembetreuer
Tel.: +225 27 22 400160
+225 25 22 008899
ita-abidjan@goethe.de

Projektkoordinatorin
Tel.: +225 25 22 00 88 99
Fax: + 225 25 22 00 88 90
Pia.Wagner@goethe.de

Sachbearbeiterin Verwaltung
Tel.: +225 25 22 00 88 99
Fax: + 225 25 22 00 88 90
mariedominique.nguessan@goethe.de