Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Côte d'Ivoire
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de fr
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Côte d'Ivoire
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung Abidjan
    • Termine und Anmeldung Conakry
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Aufruf für die Suche nach Ideen
    • Podcast Nachhaltigkeit
    • Henrike Grohs Art Award 2020
    • #OnEstEnsemble
    • MuseumFutures Africa
    • Länderübergreifendes Spiele-Projekt
    • Goethe-Digitalwerkstatt
    • Freie Feder-Plume Libre
    • Henrike Grohs Preis
    • Louer un(e) Allemand(e)
    • ABC-Daire
    • Wiki Loves Women
    • Music in Africa
    • African German Phrase Book
    • Word of Mouth
    • The Spoken Word Project
    • Service

    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Hygienekonzept
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

  • Deutsche Online Kurse © Goethe-Institut

    DeutschkurseDeutschkurse #OnlineStattCorona

    Liebe Kundinnen und Kunden,
    Lernen Sie weiter Deutsch – online. Aufgrund der anhaltenden Covid 19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen, bietet das Goethe-Institut Côte d’Ivoire ab dem 31.03.2021 neue Online -und Präsenz Kurse an.

  • Blickpunkt/Point de Vue © Goethe-Institut Côte d'Ivoire

    Diskussion-FilmvorführungBlick Punkt Cinema

    Der nächste monatliche Termin beschäftigt sich am Freitag, den 26. März 2021 um 19:30 Uhr im Goethe-Institut mit dem Thema: "Die Politik der Filmverwertung und -Distribution".  

  • Apero-Literatur © Goethe-Institut e.V.

    Lesung und Diskussion"Apéro littéraire"

    Unter dem Motto „Präsentieren, Austauschen, Begeistern und Empfehlen“ lädt die Bibliothek des Goethe-Instituts Abidjan am Freitag, den 12. März um 18.30 Uhr zur „Apéro-Literatur“ ein.

  • Podcast Nachhaltigkeit © Goethe-Institut

    Podcast-ReihePodcast Nachhaltigkeit

    Die Bibliothek des Goethe-Instituts Côte d`Ivoire möchte einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und sich mit der Produktion dieser Podcast-Reihe für Förderung der Umsetzung der SDG einsetzen.

  • Freie Feder- Plume libre © Goethe-Institut Côte d'Ivoire © Goethe-Institut Côte d'Ivoire

    LesebühneFreie Feder-Plume Libre

    „Freie Feder – Plume Libre“ wurde als erste Literaturplattform Westafrikas vom Goethe-Institut Côte d’Ivoire gegründet. Jeden Monat haben junge AutorInnen die Möglichkeit, ihre Texte vor Publikum zu präsentieren.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Côte d'Ivoire
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Côte d'Ivoire

Silvester 1989 feierten mehrere hunderttausend Menschen aus Ost und West auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Foto (Detail): © picture-alliance/dpa/Wolfgang Kumm

30 Jahre Wiedervereinigung
„Es gab überhaupt keine Alternative“

Gibt es 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Unterschiede zwischen Ost und West? Im Interview spricht die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier über die Zeit nach der Wende.
 

Verleihung des Deutschen Buchpreises 2020 an Anne Weber Foto (Detail): Arne Dedert © picture alliance/dpa/POOL

Anne Weber erhält Deutschen Buchpreis

„Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber hat zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für den Roman des Jahres erhalten.
Im Frühjahr 2021 sind Anne Weber und Anne Beaumanoir zu Gast bei zwei Veranstaltungen der Goethe-Institute Marseille und Lyon. 
 

Von der Vielfalt profitieren Foto (Ausschnitt): © Nejron Photo

Lernkulturen
Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland

Für viele ausländische Studierende ist der Umgang mit verschiedenen Lernkulturen schwierig. Wie können sie sich besser auf das Studium in Deutschland vorbereiten?

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Côte d'Ivoire

Logo On est ensemble © Goethe-Institut Abidjan

#OnEstEnsemble

Das Hauptziel des Projekts "On Est Ensemble" ist es, Künstler*innen aus der Elfenbeinküste, inmitten der globalen Pandemie, zu fördern und ihnen eine digitale Plattform zu bieten.

 

Podcast Nachhaltigkeit © Goethe-Institut

Podcast-Reihe
Podcast Nachhaltigkeit

Die Bibliothek des Goethe-Instituts Côte d`Ivoire möchte einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und sich mit der Produktion dieser Podcast-Reihe für Förderung der Umsetzung der SDG einsetzen.

Henrike Grohs © Marc André Schmachtel Henrike Grohs © Marc André Schmachtel

Henrike Grohs-Preis für afrikanische Künstler

In Erinnerung an Henrike Grohs haben das Goethe-Institut und die Familie Grohs einen mit 20.000€ dotierten Preis für afrikanische Künstler ins Leben gerufen.

Standorte

Standort © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Institus in Côte d'Ivoire

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare
  • Rosinenpicker
  • Ausleihe

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Côte d'Ivoire in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer