Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Côte d'Ivoire
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de fr

Hauptnavigation:

  • Start
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Calls und Förderungen

    • Projekte

    • #Libraryselfie2022
    • Virtually Yours
    • Ausschreibung Projektkoordinator*in für HoAF
    • Fonds a(rt)venir
    • Podcast Nachhaltigkeit
    • Podcast Künstliche Intelligenz
    • Call For Papers-50-Jahr-Jubiläum des Goethe-Instituts Abidjan
    • Henrike Grohs Art Award 2020
    • #OnEstEnsemble
    • MuseumFutures Africa
    • Goethe-Digitalwerkstatt
    • Freie Feder-Plume Libre
    • Henrike Grohs Preis
    • Louer un(e) Allemand(e)
    • ABC-Daire
    • Wiki Loves Women
    • Music in Africa
    • African German Phrase Book
    • Word of Mouth
    • The Spoken Word Project
    • Service

    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Online Gruppenkurse
    • Intensivkurse
    • Prüfungsvorbereitende Kurse
    • Spezialkurse
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Einschreibung
    • Einstufungstest
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung Conakry
    • Termine und Anmeldung Abidjan
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Stipendien für Deutschlehrkräfte Wien 2022
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Hygienekonzept
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Call afrikanische Visionnär*innen
    • Workshop #1Lib1Ref
    • Roboter in Residenz
    • Workshop #1Lib1Ref
    • Roboter in Residenz
    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

  • Bild Ausschreibung Roboter in Residenz © Goethe-Institut Côte d'Ivoire

    AusschreibungRoboter in Residenz

    Der NAO-Roboter reist zu verschiedenen Ländern in SSA. Dort wird er von Coder*innen und Künstler*innen betreut und weiter programmiert. Bis Ende Juli ist er zu Gast in Abidjan.

     

  • Logo Fonds a(rt)venir © Goethe-Institut Côte d'Ivoire

    Ausschreibung Fonds a(rt)venir

    Mit der Plattform Fonds a(rt)venir möchte das Goethe-Institut Produktionen hoher künstlerischer Qualität fördern, die eine Dimension jenseits des Lokalen haben und somit für ein internationales Publikum auf dem afrikanischen Kontinent und darüber hinaus relevant sind.

     

  • Lehrerfortbildung 2022 © Goethe-Institut

    AusschreibungFortbildung in der Côte d’Ivoire

    Das Goethe-Institut Côte d’Ivoire veranstaltet vom 5. bis 9. September 2022 eine mediendidaktische Fortbildung für Deutschlehrkräfte in Abidjan.
     

  • Deutsche Online Kurse © Goethe-Institut

    DeutschkurseDeutschkurse Online und präsenz

    Liebe Kundinnen und Kunden,
    wollen Sie Deutsch lernen oder Ihre vorhandenen Deutschkenntnisse erweitern? Dann sind sie bei uns richtig. Wir bieten regelmäßig Deutschkurse, sowohl im Onlineformat, als auch im Präsenzformat, auf den Niveaustufen A1 bis B2 an.
     

  • Podcast Künstlische Intelligenz © Goethe-Institut

    Episoden 01 & 02Podcast künstliche Intelligenz

    In der sechsteiligen Podcast-Reihe „KI in Afrika“ berichten ivorische Expert*innen der Hochschule ESATIC aus ihrem Forschungsbereich und klären die wichtigen Fragen zur Künstlichen Intelligenz.
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Côte d'Ivoire
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Côte d'Ivoire

Die Revolution des digitalen Kunsts Markts © Goethe-Institut

Non-Fungible Tokens
Die Revolution des digitalen Kunstmarkts

Eine Blockchain-Technologie sorgt in der Kunstszene für Aufregung: Mithilfe von Non-Fungible Tokens (NFTs) ist es erstmals möglich, digitale Kunst genauso zu handeln wie Malerei, Skulpturen oder Fotografien – und entsprechend hohe Umsätze zu erzielen.
 

Dachgarten der Warschauer Universitätsbibliothek. Foto (Detail): © Adobe

„Wir müssen auf die gesellschaftlichen Veränderungen reagieren“

Mehr als nur ein Platz für Leseratten: Hat die Bücherei der Zukunft Gemüsebeete auf dem Dach und ein Repair-Café im Keller? Tim Schumann, Mitarbeiter der Heinrich-Böll-Bibliothek in Berlin-Pankow und Mitgründer des „Netzwerk Grüne Bibliotheken“, erklärt, warum öffentliche Bibliotheken ihre Rolle neu definieren müssen.
 

Von der Vielfalt profitieren Foto (Ausschnitt): © Nejron Photo

Lernkulturen
Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland

Für viele ausländische Studierende ist der Umgang mit verschiedenen Lernkulturen schwierig. Wie können sie sich besser auf das Studium in Deutschland vorbereiten?

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Côte d'Ivoire

Logo Fonds a(rt)venir © Goethe-Institut Côte d'Ivoire

Ausschreibung Fonds a(rt)venir

Mit der Plattform Fonds a(rt)venir möchte das Goethe-Institut Produktionen hoher künstlerischer Qualität fördern, die eine Dimension jenseits des Lokalen haben und somit für ein internationales Publikum auf dem afrikanischen Kontinent und darüber hinaus relevant sind.

 

Podcast Nachhaltigkeit © Goethe-Institut

Podcast-Reihe
Podcast Nachhaltigkeit

Die Bibliothek des Goethe-Instituts Côte d`Ivoire möchte einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und sich mit der Produktion dieser Podcast-Reihe für Förderung der Umsetzung der SDG einsetzen.

Henrike Grohs © Marc André Schmachtel Henrike Grohs © Marc André Schmachtel

Henrike Grohs-Preis für afrikanische Künstler

In Erinnerung an Henrike Grohs haben das Goethe-Institut und die Familie Grohs einen mit 20.000€ dotierten Preis für afrikanische Künstler ins Leben gerufen.

Standorte

Standort © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Institus in Côte d'Ivoire

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare
  • Rosinenpicker
  • Ausleihe

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Côte d'Ivoire in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Kultur

  • Magazin
  • Calls und Förderungen
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer