Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Angebote unserer Bibliothek zu verbessern. Deshalb führen wir eine Nutzerumfrage durch und bitten Sie herzlich, sich 5-10 Minuten Zeit zu nehmen.
Welche Farbe hat Weihnachten? Sasha, die Protagonistin unseres Adventskalenders, sagt: „Grün!“. Jeden Tag könnt Ihr mitverfolgen, wie sie versucht, die Vorweihnachtszeit nachhaltig zu gestalten. Dabei warten tolle Geschenke wie ein Online-Deutschkurs auf Euch!
Liebe Besucher und Besucherinnen,
Das Goethe-Institut Côte d´Ivoire ist vom 23.12.2019 bis einschließlich 01.01.2020 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!
Am 14. Dezember ab 14.00 Uhr findet im Goethe-Institut Côte d‘Ivoire die Abschlussveranstaltung der innovativen Robotik-Veranstaltungsreihe „Goethe-Werkstatt“ mit Teilnehmerinnen, Teilnehmern, Partnern, Lehrerinnen, Lehrern und den Familien der Teilnehmenden statt
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Angebote unserer Bibliothek zu verbessern. Deshalb führen wir eine Nutzerumfrage durch und bitten Sie herzlich, sich 5-10 Minuten Zeit zu nehmen.
Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer. Dreißig Jahre später sind nur noch wenige Teile davon übrig, die oft Graffitisprayer*innen und Kunstschaffenden als extravagante Ausdrucksfläche dienen, wie an der East Side Gallery oder am Mauerpark. .
Für viele ausländische Studierende ist der Umgang mit verschiedenen Lernkulturen schwierig. Wie können sie sich besser auf das Studium in Deutschland vorbereiten?
In 15 afrikanischen Großstädten entwickeln interdisziplinäre Teams location-based games, in denen es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihrer Stadt geht.
In Erinnerung an Henrike Grohs haben das Goethe-Institut und die Familie Grohs einen mit 20.000€ dotierten Preis für afrikanische Künstler ins Leben gerufen.