Das Goethe-Institut Kamerun unterstützt Institutionen und Vereine in der Durchführung von Aktivitäten rund um die Förderung der deutschen Sprache. Das können zum Beispiel Mini-Projekte, Seminare an Hochschulen oder auch Deutschclubforen sein. Voraussetzung für eine Förderung ist eine Antragsstellung mindestens einen Monat vor Projektbeginn.
Der Antrag sollte die folgenden Informationen enthalten:
Name und Kontakt der Institution
Name und Kontakt der Ansprechperson
Name(n) der Deutschlehrer*innen bzw. Dozenten*innen der antragstellenden Institution
Angaben zur Anzahl der Deutschlernende bzw. der beteiligten Student*innen
Art der beantragten Unterstützung (Projekt- und Finanzplanung, Programm)
Unterschrift der Institutionsleitung
Mini-Projekte
Deutschlehrer*innen und Schüler*innen, die kleine Projekte im Rahmen des Deutschunterrichts durchführen möchten, können bei uns eine Förderung bis maximal 60.000 FCFA beantragen.
ENS-/Uni-Seminare
Germanistik-Dozent*innen sowie Studierende der Germanistik/DaF können für Deutsch-Projekte einen Antrag auf Unterstützung beim Goethe-Institut Kamerun stellen.
Foren und Messen
Deutschlehrerverbände können für Projekte (z.B. Foren und Messen) einen Antrag auf Unterstützung stellen.
Materialunterstützung
Wenn Ihre Institution eine Bibliothek oder einen Raum für Deutschveranstaltungen besitzt, dann können Sie bei uns einen Antrag auf Materialunterstützung in Form von Lehrbüchern, Lektüren, etc. stellen.