Starfsemi Goethe-Institut á Íslandi

Der Blick von oben auf eine Mooslandschaft mit grünen, gelben und roten Farbnuancen, links ein türkisblau-leuchtendes Gewässer. Foto: Unsplash/ Iewek Gnos

Das Goethe-Institut Dänemark fördert auch in Island den Kulturaustausch und das Lehren und Lernen der deutschen Sprache.

Akademie für Alte Musik Berlin

Im Rahmen des Reykjavík Early Music Festivals zeigt die Akademie für Alte Musik Berlin ein Programm, das die Musik Johann Sebastian Bachs und die künstlerischen Einflüsse, die ihn prägten, in den Fokus rückt. Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit Studierenden des Menntaskóli í Tónlist und der Universität der Künste Island, die zusammen mit dem Ensemble auftreten werden.

Das Ensemble Akademie für Alte Musik Berlin mit Instrumenten ©Uwe Arens ©Uwe Arens

Kulturaustausch

Das Goethe-Institut Dänemark engagiert sich sowohl für längerfristig angelegte Kulturprojekte als auch für Einzelveranstaltungen mit Künstler*innen aus Deutschland. Hierbei arbeiten wir eng mit isländischen Partnern zusammen.

Residenzaufenthalt

Writer in Residence

In Kooperation mit der UNESCO Literaturstadt Reykjavík vergibt das Goethe-Institut jährlich ein Stipendium an deutsche Autor*innen. Im März 2025 war Inga Machel zu Gast in Island. Bewerbungen für 2026 werden ab August 2025 entgegengenommen.

Reykjavik von oben Foto: Unsplash/Tom Podmore Foto: Unsplash/Tom Podmore

Angebote für Kulturschaffende

Hier finden Kulturschaffende in Island einen Überblick über die Kulturförderangebote des Goethe-Instituts weltweit. Isländische Verlage können für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Isländische Förderung beantragen. 

Kulturförderung und Residenzen

Das Goethe-Institut fördert Kunst und Kultur in vielfältigen Projekten im In- und Ausland. Recherchieren Sie nach Sparten, Förderarten und Laufzeiten.

© Unsplash/Matthieu Comoy © Unsplash/Matthieu Comoy

Übersetzungsförderung

Das Übersetzungsförderprogramm des Goethe-Institutsunterstützt ausländische Verlage bei der Publikation von Übersetzungen deutschsprachiger Bücher.

© Goethe-Institut © Goethe-Institut

Deutsch lehren

Wir bieten wichtigen Akteur*innen in den Bereichen Bildung und Sprache Rat und Unterstützung im Hinblick auf Programme, die dazu beitragen, die Verankerung der deutschen Sprache im isländischen Bildungssystem zu vertiefen.

Fortbildungen

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, entweder online oder in Deutschland. Gelegentlich führen wir auch Präsenzfortbildungen in Island durch.

Eine junge Frau steht im Büro, sie trägt ein Laptop auf dem Arm und lächelt in die Kamera.

Materialien für den DaF-Unterricht

Deutschlehrkräfte finden bei uns kostenlose Materialien für den Einsatz im Deutschunterricht (face-to-face oder virtuell).

Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut Marc Bibas © Goethe-Institut

Das Bild eine Szene aus dem Film "In Liebe, Eure Hilde", in der Hilde mit anderen Leuten, um einen Tisch herum sitzt und in die Kamera schaut. © Pandora Film Produktion, Frédéric Batier © Pandora Film Produktion, Frédéric Batier

German courses and exams at the Goethe-Institut

German courses in on site and online

For every language level and every type of learner, for school, university, work and everyday life - from professionals for you, on-site and online. Find the course that suits you!
 

Zwei lachende, junge Frauen sitzen in einem Büro am Schreibtisch. Vor ihnen stehen mehrere Bildschirme und ein Laptop.

Kostenlos Deutsch üben

Beim Goethe-Institut lernst du Deutsch von Profis. Für dich haben wir viele kostenlose Medien entwickelt, mit denen du Deutsch üben kannst: von Apps mit Lernmaterialien über Videos, Podcasts und Spiele bis zu Social Media- und Community-Angeboten.

Junge Leute machen vor der Kunsthalle ein Selfie und lachen in die Kamera. © Goethe-Institut/Sonja Tobias © Goethe-Institut/Sonja Tobias

Deutschland digital erleben

Mit unserer Streaming-Plattform Goethe on Demand und der digitalen Bibliothek Onleihe kommt deutsche Kultur direkt zu Ihnen nach Hause.

Onleihe

Digitale Bibliothek

Die Onleihe ist unsere deutschsprachige Online-Bibliothek. Mehr als 35.000 digitale Medien stehen für Sie zum Download bereit, darunter Bücher, Hörbücher, Filme, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen. Jederzeit, überall, kostenlos.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Goethe on Demand

Filme streamen

Auf unserer Streaming-Platform Goethe on Demand präsentieren wir Filme, Filmfestivals und Filmreihen, die von zuhause aus gestreamt werden können.

Goethe on Demand: Filmreihe „Alles Liebe“ (Schlüsselbild) – Die Grafik enthält vier Filmstills: 1. Drei Menschen umarmen sich; 2. Ein Mann und eine Frau küssen sich; 3. Ein Junge sitzt alleine auf einem umgeworfenen Sofa; 4. Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander, sie trägt einen weißen Schleier © Salzgeber / Sehr Gute Filme / SiMa Film / DEFA-Stiftung, Herbert Kroiss, Manfred Damm © Salzgeber / Sehr Gute Filme / SiMa Film / DEFA-Stiftung, Herbert Kroiss, Manfred Damm

Kontakt

Folgen Sie mir