Neue Ufer
Hier spielt die Musik

Die Lyoner Oper
Die Lyoner Oper | Zeichnung (Ausschnitt) : © Sara Quod

Während Musik in Frankfurt aus Öl, Essig und rohen Zwiebeln gemacht wird, bewundert man in Lyon grandiose Tonkünstler an traditionsreichen Orten. Sara und Christopher zeichnen für uns die musikalischen Eindrücke ihrer Stadt.

Frankfurt

Menschen, die Frankfurt noch nicht kennen, sind oft irritiert, wenn sie herausfinden, dass die beliebteste Musik eigentlich ein Gericht ist, das Handkäs mit Musik heißt. Bei der Musik handelt es sich allerdings um eine Marinade aus Öl, Essig und rohen Zwiebeln.
 

#handkäsmitmusik #neueufer #frankfurt @piwi_e_neumann @saraquod

Ein Beitrag geteilt von Goethe-Institut Frankreich (@goetheinstitut_frankreich) am


Frankfurt, die Stadt der Banken und des deutschen Aktienmarktes, ist nicht so bekannt als musikaffin. Allerdings haben Techno und Eurodance hier in den 90ern mit Snap’s I’ve got the power ihre Anfänge gehabt.
 

#ivegotthepower #neueufer #frankfurt @piwi_e_neumann @saraquod

Ein Beitrag geteilt von Goethe-Institut Frankreich (@goetheinstitut_frankreich) am


Frankfurt ist stolz auf den Sohn der Stadt, Goethe, Deutschlands bekanntesten Exportschlager für Literatur und Dichtung. Ein anderer Exportschlager für die Stadt war der Song Girl you know it’s true, den Frank Farian in einer Frankfurter Disko hörte und den er für die erste Single der Musikgruppe Milli Vanilli verwendete.
 

#frankfarian #girlyouknowitstrue #neueufer #frankfurt @piwi_e_neumann @saraquod

Ein Beitrag geteilt von Goethe-Institut Frankreich (@goetheinstitut_frankreich) am

Lyon