Michael Wesely : Anthologies visuelles

NEUE AUSSTELLUNG!

VERNISSAGE am Samstag, den 1. April 2023 von 15 Uhr bis 17 Uhr 30, im Beisein des Berliner Fotografen Michael Wesely.

Sie können
die Ausstellung bis zum 15. Sept. 2023 besuchen. Herzlich Willkommen !

Brandenburger Tor © Michael Wesely/B6870 Women's march, Berlin (12.27 - 12.39 Uhr, 21.1.2017-détail

Online-Deutschkurse

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Lernen Sie mit unseren Onlinekursen Deutsch, wo immer Sie sind und in Ihrem eigenen Tempo. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob aus beruflichen oder privaten Gründen, bei uns finden Sie das passende Angebot. Wir bieten Ihnen Einzel- und Gruppenkurse entsprechend Ihrer Bedürfnisse.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Bibliothek

EIN ORT VOLLER INSPIRATIONEN !
LESESAAL & CO-WORKING

Die deutsch-französische Bibliothek bietet Medien mit Fokus auf Fotografie, Design und Architektur an. wir haben auch ein breites Angebot für Kinder.

Neben den regulären Öffnungszeiten besteht ein Angebot der indiviuellen Beratung, "nach Reservierung": Charlotte.Metzger@goethe.de

Öffnungszeiten

Di: 14:00 - 19:00 Uhr
Mi: 10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 19:00 Uhr
Do: 10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 19:00 Uhr

Blick in die Bibliothek: barocker Raum mit Ausleihtheke und Regalen @ Emilie Goa

Resonance

Resonance - Plattform für Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein vom Netzwerk der Goethe-Institute in Frankreich initiiertes Programm zur Förderung der europäischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Es führt eine Nachwuchsgeneration von jungen Kreativen aus Deutschland und Frankreich in Tandems zusammen und fördert so innovative deutsch-französische Kooperationen an der Schnittstelle von Kultur, Wirtschaft und Technologie.

Resonance © Goethe-Institut

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Fortbildungen 2022 © Goethe-Institut Mailand / Grafik Bebung

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Bordeaux

Adresse

35 cours de Verdun
33000 Bordeaux
Frankreich

Kontakt

Telefon

+33 5 56484260

E-Mail

info-bordeaux@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 10:00–12:00 & 14:00–17:00
Di: 14:00-19:00
Mi: 10:00-12:30 & 14:00-19:00
Do: 10:00-12:30 & 14:00-19:00
Goethe-Institut Bordeaux @ Goethe-Institut Bordeaux

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Goethe-Institut Bordeaux
  • Goethe-Institut Bordeaux
  • Balkon der Bibliothek
  • Lampen von Bernhard Dessecker in der Bibliothek
  • Salle de lecture à la bibliothèque
  • Lampe von Bernhard Dessecker in der Bibliothek
  • Büchertisch zu Barbara Wolff
  • Speak-Dating in der Bibliothek
  • Ausstellung PINA BAUSCH von URSULA KAUFFMANN im Goethe-Institut Bordeaux

Folgen Sie uns