Über uns
Lille
Das Goethe-Institut Lille wurde 1957 gegründet und befindet sich seit 1965 in der Rue des Stations. Es organisiert und unterstützt Veranstaltungen zur Präsentation deutscher Kultur im Ausland, zu aktuellen Aspekten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland und zum interkulturellen Austausch. Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit französischen oder europäischen Institutionen durchgeführt.
Ein Hauptanliegen sind Aktionen zur Förderung der deutschen Sprache. Das Goethe-Institut Lille fungiert aber auch als Mittler zur Vernetzung der zeitgenössischen Kulturszene in Deutschland und in Frankreich und ist stets behilflich bei der Herstellung von Kontakten zwischen beiden Ländern. In Kooperation mit dem Netz der Goethe-Institute in Frankreich vermittelt das Goethe-Institut Lille Informationen für alle, die sich für Deutschland interessieren, oder die Deutsch lernen oder lehren.
Das Filmarchiv/Filmbüro steht Kultur- und Bildungseinrichtungen in ganz Frankreich zur Verfügung und trägt mit der Ausleihe von Filmkopien und spezifischen Programmen zur Förderung des deutschen Films in Frankreich bei.
Sprachkurse entsprechend den Methoden des Goethe-Instituts werden in Lille im Rahmen einer Kooperation mit der Direction Formation Continue et Alternance (DFCA) an der Universität Lille angeboten.
Prüfungen des Goethe-Instituts werden ebenfalls von der DFCA durchgeführt.
Workshops und Seminare für Lehrer*innen im Bereich Deutsch als Fremdsprache werden regelmäßig angeboten.