Goethe-Zertifikat B1

Ein junger Mann hebt den Zeigefinger. Foto: Getty Images/DexImage

Sie möchten ...

  • in Deutschland ein Studienkolleg besuchen,
  • in Deutschland leben und arbeiten,
  • Ihren Lernerfolg auf der Stufe B1 nachweisen,
  • ein offizielles und international anerkanntes Zertifikat erhalten?

Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine Deutschprüfung für Jugendliche und Erwachsene. Es bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache und entspricht der dritten Stufe (B1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Prüfungstermine

Termin Anmeldung Preis (intern) Preis (iextern) Preis/Module
16. + 17.03.2023 06. - 10.02.2023 GHS 900 GHS 1350 GHS 405
14. + 19.06.2023 02. - 08.05.2023 GHS 900 GHS 1350 GHS 405
06. + 07.09.2023 24. - 28.07.2023 GHS 900 GHS 1350 GHS 405
29. + 30.11.2023 16. - 20.10.2023 GHS 900 GHS 1350 GHS 405

 

Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie ...

  • die Hauptinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus alltäglichen Bereichen wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht;
  • die meisten Situationen bewältigen können, denen man auf Reisen in deutschsprachigen Ländern begegnet;
  • sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern können;
  • über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie kurze Begründungen oder Erklärungen geben können.

Vorbereitung

Übungsmaterialien

Hier finden Sie Modell- und Übungssätze zum Online-Üben, auch barrierefrei und interaktiv.

Weitere Informationen

Voraussetzungen, Prüfungsinhalte und weitere Informationen zum Goethe-Zertifikat B1 erhalten Sie hier: