In Other Wor(l)ds | 換言(世)之 | In anderen Wortwelten

ZEITGEIST Hongkong-Serie | Mixed-Medien Ausstellung

  • Goethe-Galerie & Black Box Studio, Hongkong

  • Preis Eintritt frei

In other Wor(l)ds

 © In Other Wor(l)ds | 換言(世)之 | In anderen Wortwelten

Ausstellungseröffnung in Anwesenheit der Facilitators und der Künstler am 17.5.2025 (Sa) von 15:00 - 17:00 Uhr. Alle sind herzlich willkommen!

Öffnungszeiten der Goethe-Galerie und des Black Box Studios
10:00 - 19:00 Uhr (Mo - Fr)
9:30 - 18:30 Uhr (Sa)
Sonntags und an Feiertagen geschlossen

Wie offenbart sich der Zeitgeist durch geschriebene Texte in der aktuellen Situiertheit Hongkongs und in unseren alltäglichen Beziehungen zueinander? Text ist ein allgegenwärtiger Begleiter, sowohl öffentlich als auch privat, bei der Arbeit, zu Hause, in der Freizeit oder unterwegs. Im Strudel des Notwendigen, des Auferlegten und unserer persönlichen Entscheidungen lesen wir zum Vergnügen, lassen uns provozieren oder begegnen (Des-)Information. Das Lesen schafft Verbindungen oder bietet Ausflüchte. Die Ausstellung eröffnet Wege, die gemeinschaftlichen Zugang zu einer Vielzahl von Texten ermöglichen und kombiniert textbasierte Kunstwerke und Zines von Pop & Zebra, Kaio Wu Hiu Nam, Crip Zine, Ning-Ning und Damon Tong mit interaktiven Besucheraktivitäten zum Erstellen und Teilen von Texten.

Die Goethe-Galerie wird zu einem temporären Zwischenraum, in dem das Banale, das Imaginäre und die Weltgestaltung durch Texte aufeinandertreffen, um in neuen intertextuellen Intimitäten zu koexistieren. Besucher sind dazu eingeladen, gemeinsam während der Ausstellung die visuelle Anhäufung von Text und zeitgenössischen Bedeutungen mitzugestalten.

Koordination und Programmgestaltung
Megan Olinger
, Christine M. Kaiser, Michael Leung and Kay Mei Ling Beadman sind unabhängige Künstler*Innen, Kurator*Innen und Forscher*Innen die eine Vielzahl intersektionaler Disziplinen miteinander verweben. Seit ihrem Aufeinandertreffen während Ihres Promotionsstudiums in Hongkong haben sie zusammen Ausstellungen konzipiert, Konferenzen mitgestaltet und Workshops auf die Beine gestellt, darunter im JCCAC (2021), Floating Projects (2022), Documenta 15 (2022) und vielfache EASST Beiträge (2020-2023).