Das EU geförderte Projekt READ verfolgt das Ziel, interkulturelles Lesen und demokratische Werte durch Steigerung des Leseinteresses voranzubringen, indem gehaltvolle literarische Werke aus der Region zur Verfügung gestellt werden.
Ако барате информации за живеење и работа во Германија посетете го новиот портал Германија-Мојот Патоказ. www.goethe.de/patokaz
Datum und Uhrzeit: 31.05.22, 20:00 Uhr Ort: Kinothek Nordmazedonien Eintritt: frei
Schreiben Sie an info-skopje@goethe.de
Unter Anwendung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen öffnet das Goethe-Institut Skopje in den kommenden Wochen schrittweise seine Türen.
Foto (Detail): © Adobe Der Umgang mit der Pandemie fordert uns einiges ab. Die Frage ist allerdings: Wie offen sind wir, daraus zu lernen – und welche Lehren werden wir ziehen? Weshalb gerade die EU-Länder jetzt zu einem Europa der Solidarität werden sollten.
Foto (Detail): © Adobe In regelmäßigen Abständen liest und hört man in den Medien, dass Menschen entweder aufs Land ziehen oder aber von dort abwandern. Ist es nun Stadt- oder Landflucht – wohin zieht es die Deutschen wirklich?
Foto (Zuschnitt): © Adobe Angebote für Kohlendioxid-Kompensation versprechen, die von Einzelpersonen verursachten Emissionen – etwa bei Flugreisen – mit Spenden an Klimaprojekte auszugleichen. Aber beruhigen wir damit nicht lediglich unser schlechtes Gewissen?
Foto: ©READ Das Regionale Netzwerk für Kulturelle Vielfalt trägt durch die Erschließung neuer Kommunikationskanäle für unabhängige Kulturgemeinschaften zur Aussöhnung und kulturellen Toleranz bei. Dazu bietet es die Möglichkeit der Vernetzung fernab der politischen Szene.
© Goethe-Institut Ausbildungsprogramm für junge Regisseure in Südosteuropa. Unterricht in 4 Modulen innerhalb 10 Monaten.
"Sportuvame" ist eine Website mit dem Ziel zu zeigen, dass wir durch Sport und ein gesünderes und ökologischeres Leben unser Umweltbewusstsein erhöhen können.