Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Nordmazedonien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch mk - македонски sq - Shqip
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Nordmazedonien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Anmeldung
    • Prüfungszentrum in Pristina / Kosovo
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Rahmencurriculum
    • Kostenlose Lern- und Prüfungsberatung für Ihren Weg nach Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Regionales Netzwerk für Kulturelle Vielfalt
    • Sportuvame
    • First Films First
    • Freiraum
    • Culture for Change
    • Service

    • Onleihe
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Ersatzprogramm - Online Angebot f. Kinder und Jugendliche Corona
    • Stubenhocker - Zuhause Deutsch Lernen
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
    • Partner und Förderer

  • Kostenlose Schnupperstunde @Goethe-Institut

    Kostenlose Schnupperstunde

    Schreiben Sie an info-skopje@goethe.de 

  • READ 2 Foto: ©READ

    Regionales Netzwerk für Kulturelle Vielfalt

    VERLÄNGERTE BEWERBUNGSFRIST: 24. Februar 2021. Ausschreibung "Unterstützung von multilingualen und interkulturellen Projekten".
     

  • FIRST FILMS FIRST 2021 © Goethe-Institut

    First Films First 2021

    Ausschreibung "First Films First". Bewerbungsfrist: 01.03.2021

  • Einschrebungen Januar ©Goethe Institut

    Einschreibungen März

    Buche und bezahle deinen Deutschkurs überall und jederzeit!
    Einschreibungen ab sofort möglich!

  • Hinweis Corona Goethe-Institut Skopje

    AKTUELLE INFORMATIONEN UND SICHERHEITSHINWEISE FÜR BESUCHER*INNEN

    Unter Anwendung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen öffnet das Goethe-Institut Skopje in den kommenden Wochen schrittweise seine Türen.

  • Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit: Intellektuelle und Künstler*innen weltweit zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie © Kitty Kahane

    Danachgedanken

    Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft? Intellektuelle und Künstler*innen weltweit antworten auf diese Frage – mit Blick auf das Jetzt und mit Blick auf eine Zeit danach.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Nordmazedonien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Nordmazedonien

Bei kaum einem anderen Genre klaffen der literarische Anspruch von Kritikern und die Vorstellung der Leser so weit auseinander wie bei Krimis. Zuschnitt © picture alliance/dpa/Jörg Carstensen

Deutsche Krimipreise
Vom Leben in getrennten Welten

In kaum einer anderen Buchsparte klaffen die Ansprüche von Kritikern und der Geschmack der Leser so weit auseinander wie bei der Kriminalliteratur. Prämierte Autoren schaffen es nur selten auf die Bestsellerlisten. 

Dreharbeiten zum eigenen Video, Workshop für Jugendliche in Syktyvkar Foto: Kirill Shuchalin

The Earth is Flat – How to Read Media
Manipulation, Cybermobbing und Hate Speech

Wir können Medien lesen, aber können wir auch echte Nachrichten von falschen unterscheiden? Das Goethe-Institut Moskau geht nun mit „The Earth Is Flat – How to Read Media?“ in die zweite Runde und schafft ein partizipatives Aufklärungs- und Bildungsprojekt.

Wie politisch sollen Künstler heute sein? Illustration: © Bernd Struckmeyer


Wie politisch sollen Künstler heute sein?

Zeitgenössische Kunst in Europa ist gesellschaftlich relevant. Doch wie verwahrt sie sich der politischen Vereinnahmung? Darüber diskutieren mit Ihnen die Künstler: Joseph Young, belit sağ und Via Lewandowsky. Machen Sie mit – auf goethe.de und auf Twitter und Facebook!   

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Nordmazedonien

READ 2 Foto: ©READ

Regionales Netzwerk für Kulturelle Vielfalt

Das Regionale Netzwerk für Kulturelle Vielfalt trägt durch die Erschließung neuer Kommunikationskanäle für unabhängige Kulturgemeinschaften zur Aussöhnung und kulturellen Toleranz bei. Dazu bietet es die Möglichkeit der Vernetzung fernab der politischen Szene. 

First Films First © Goethe-Institut

FIRST FILMS FIRST 2020/2021

Ausbildungsprogramm für junge Regisseure in Südosteuropa. Unterricht in 4 Modulen innerhalb 10 Monaten.

Sportuvame @Sportuvame

SPORTUVAME

"Sportuvame" ist eine Website mit dem Ziel zu zeigen, dass wir durch Sport und ein gesünderes und ökologischeres Leben unser Umweltbewusstsein erhöhen können.
 

Standorte

Standorte Goethe-Institut Nordmazedonien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Nordmazedonien

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Nordmazedonien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer