Beratung und Information
LEVEL | TERMINE & BUCHUNG |
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 |
Prüfungstermine und Anmeldung |
Goethe-Zertifikat A2: | Prüfungstermine und Anmeldung |
Goethe-Zertifikat B1: (schriftliche & mündliche Prüfung) |
Prüfungstermine und Anmeldung |
Goethe-Zertifikat B2: (schriftliche & mündliche Prüfung) |
Prüfungstermine und Anmeldung |
Goethe-Zertifikat C1: (schriftliche & mündliche Prüfung) |
Prüfungstermine und Anmeldung |
TestDaF: (schriftliche & mündliche Prüfung) |
Prüfungstermine und Anmeldung |
Gebührenübersicht: | 490,00RM/A1 540,00RM/A2 750,00RM/B1 895,00RM/B2 930,00RM/C1 725,00RM/TestDaF |
Bitte beachten Sie: | Registrierung über den Webshop. Einzelprüfungen oder Prüfungen für höhere Niveaus auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Sprachkursbüro. |
KURSE
1. Einschreibung & Bezahlung1.1 Die Einschreibung und die Bezahlung der Kursgebühren in voller Höhe, erfolgen in unserem Webshop.
1.2 Kosten für Kursbücher sind im Kurspreis nicht enthalten.
2. Stornierung/ Umbuchung
2.1 Die Stornierung eines Kurses oder Umbuchung auf einen anderen Termin durch den Teilnehmer hat schriftlich zu erfolgen. Die folgenden Gebühren fallen dabei an:
- Stornierung/Änderung der Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn: volle Rückerstattung.
- Stornierung/ Umbuchung bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50%.
- Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich.
2.2 Bei Individual- und Kleingruppenkursen können einzelne Unterrichtstermine nur innerhalb der Gesamtlaufzeit des Kurses verschoben werden. Kann der Teilnehmer einen Termin nicht wahrnehmen, so hat es dies dem Goethe-Institut Malaysia mindestens 48 Stunden vor Kursbeginn mitzuteilen. Andernfalls entfällt ein Anspruch auf einen Ersatztermin.
2.3 Eine anteilige Rückerstattung oder ein Ersatz von Kursterminen, die z.B. aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen nicht wahrgenommen werden können, ist nicht möglich.
3. Qualifikation für Anschlusskurse
3.1 Um in die nächste Kursstufe aufzusteigen, müssen die Schüler die Abschlusstest bestehen, die das Goethe-Institut Malaysia am Ende jedes Kurses anbietet. Bitte beachten Sie, dass dieser Abschlusstest kein Äquivalent oder Ersatz für die Prüfungen des Goethe-Zertifikats ist.
3.2 Für diejenigen, die ab Januar 2023 mit dem Niveau A1 beginnen, ist das Goethe-Zertifikat B1 verpflichtend, um in das Niveau B2.2 zu gelangen.
4. Teilnahmebestätigungen
4.1 Blended Learning Kurs: Bitte beachten Sie, dass Sie in der aktuellen Kursstufe mindestens 70 % Anwesenheit und Teilnahme an der Online-Lernplattform erreichen müssen, um in der Kursstufe aufgenommen zu werden. Bitte erkundigen Sie sich während des Kurses bei Ihrem Tutor nach Ihrer Bewertung.
4.2 Andere Kurstypen: Bitte beachten Sie, dass Sie in der aktuellen Kursstufe mindestens 70 % Anwesenheit und und mindestens 60% im Abschlusstest und in den Hausaufgaben erreichen müssen, um in die nächste Kursstufe aufgenommen zu werden. Bitte erkundigen Sie sich während des Kurses bei Ihrem Tutor nach Ihrer Bewertung.
PRÜFUNGEN
5. Einschreibung & Bezahlung5.1 Die Einschreibung sowie die Bezahlung der Prüfungsgebühren in voller Höhe, erfolgen in unserem Webshop.
5.2 Das Goethe-Institut Malaysia bietet jedem Kursteilnehmer am Ende einer Niveaustufe die Möglichkeit, an einer Prüfung teilzunehmen.
6. Stornierung/ Änderung Prüfungstermin
6.1 Die Stornierung der Teilnahme an einer Prüfung oder eine Umbuchung auf einen anderen Termin hat schriftlich zu erfolgen. Die folgenden Gebühren fallen dabei an:
- Stornierung/ Umbuchung bis zu 10 Werktage vor der Prüfung: 50%.
- Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
7. Haftungsausschluss / Höhere Gewalt7.1 Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).
7.2 Für den Fall schwerwiegender, außerordentlicher Umstände oder Ereignisse oder einer Änderung von bereits vorliegenden derartigen Umständen oder Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Goethe-Instituts liegen (z.B. Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien usw.), behält sich das Institut vor, unter Fristsetzung Änderungen des Kurses anzubieten, z.B. hinsichtlich des Formats (Präsenz, Online, Blended Learning), der Kurstermine und des Preises. Im Falle eines schriftlichen Rücktritts vom Vertrag innerhalb der gesetzten Frist erfolgt eine Erstattung bereits geleisteter Zahlungen abzüglich ggf. bereits erbrachter Leistungen.
Stand: November 2022