Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Nigeria
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl:
  • de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Nigeria
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Kinder- und Jugendtheaterworkshop
    • Sabi German for Naija
    • Back to Base
    • Games and Politics
    • Storymakers
    • AfroYoungAdult
    • Henrike Grohs-Preis
    • Music around Africa
    • Food Crossroads - Germany meets Nigeria
    • Stretched Terrains
    • Enter Africa
    • Unterstützung der lokalen Kulturszene
    • Residenzprogramm// Berlin- Lagos
    • MOKOLO
    • Wiki Loves Women
    • Literary Crossroads
    • Dossiers

    • Zeitgeister
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • African Mobilities Lagos: Mad Horse City Exhibition © Goethe-Institut / Judith Häser

    Ein Bericht über die African Mobilities Ausstellung in LagosLagos sehen heißt die Zukunft sehen

    Für alle, die Lagos zu entrinnen suchen – wie wäre es mit einem anderen Lagos? Aber mit einem im Jahr 2115.
     

  • Latitude - Machtverhältnisse umdenken Foto (Ausschnitt): © Getty Images, Logo: Tobias Schrank

    Machtverhältnisse umdenken Latitude

    Das Goethe-Institut lädt Expert*innen und Kreative weltweit zum Austausch über koloniale Machtverhältnisse, ihre Folgen und vor allem ihre Überwindung ein: in Diskursen, Interviews, Meinungsartikeln und Kunstprojekten. Für eine entkolonialisierte und antirassistische Welt.

  • Arthouse Exhibition November 2019 © Arthouse Foundation

    KunstausstellungTingyun Yin & Katrin Winkler

    Das Goethe-Institut Nigeria freut sich, die von der Arthouse Foundation organisierte Kunstausstellung von Katrin Winkler und Tinyun Yin, zu unterstützen. 

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Nigeria
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung
  • Prüfungsergebnisse

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Nigeria

A Tailor’s Scissors Foto: Leon Hösl

Eine Unterhaltung mit Leon Hösl
Ein deutscher Kurator und der Klang von Lagos

Kurator Leon Hösl begegnete Nigeria erstmals jenseits der Landesgrenzen, noch vor seinem Besuch im November.

ENTER AFRICA: Gamifying Lagos, Group Photo © Goethe-Institut / Ifeoluwa Nihinlola

Gaming
ENTER AFRICA: Gamifying Lagos

Beim „Enter-Africa“-Lagos-Workshop (25. bis 28. Juni 2018) wurden Ideen zur Verbesserung von Lernen, sozialer Interaktion, gesellschaftlichem Engagement und Mobilität in Lagos ausgetauscht. Für die Arbeitsgruppe war die Stadtbesichtigung ein Höhepunkt

Architektinnen und Wissenschaftler auf dem Symposium „Decolonizing the Campus“ in Lagos Foto: Jeremiah Ikongio

„bauhaus imaginista“ in Lagos
Eine Art tropische Moderne

Auf dem Symposium „Decolonizing the Campus“ in Lagos setzen sich im Rahmen von „bauhaus imaginista“ zahlreiche Architektinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland kritisch mit der Gestaltungslehre und den Universitätsbauten in den Anfangs- und Übergangsjahren der nigerianischen Unabhängigkeit auseinander. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Obafemi Awolowo University in Nigeria, die 1961 aus Protest gegen die britische Bildungspolitik am Ende der Kolonialherrschaft gegründet wurde. 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Nigeria

AYA Logo horizontal © Goethe-Institut

Literaturwettbewerb
AfroYoungAdult

AFROYOUNGADULT ist ein Projekt für Jugendliteratur aus Afrika, bei dem afrikanische Schriftsteller dazu auf­gerufen sind, Kurz­geschichten (3000 bis 5000 Wörter) für Jugendliche von 13–19 Jahren einzureichen. Zugelassene Sprachen sind Englisch, Französisch und Kiswahili. 

Games and Politics Foto: Unmanned © Molleindustria & No Media Kings, 2012

23.04 - 15.05 | Interaktive Ausstellung
Games and Politics

"Games and Politics" wird zwischen dem 23.April und dem 15.Mai 2019 im Goethe-Institut Nigeria ausgestellt und von einem Rahmenprogramm begleitet. Im Rahmen der Ausstellung findet ein Workshop zur Nutzung von VR-Technologie für Journalisten statt.

Participants Announcement © Goethe-Institut/ Lucid Creative

LESE- UND LITERATURFÖRDERUNG
Meet our Storymakers

Wir freuen uns, unsere ausgewählten Teilnehmer für unseren kommenden Storymakers-Workshop mit der preisgekrönten deutschen Autorin und Illustratorin Ute Krause und dem nigerianischen Illustrator Abdulkareem Baba Aminu bekannt zu geben

Standort

Standort Lagos

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Nigeria

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Nigeria in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer