Projekte

Dialoge 20-13 - Kolkata von Sasha Waltz / Padmini Chettur / Mahler Chamber Orchestra Foto: Martin Wälde

Kultur erleben

Wir fördern den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Philippinen. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht. 
 

Aktuelle Projekte

Das Deutsche Filmfestival
KinoFest

Das jährliche Festival mit aktuellen Filmen des deutschen Kinos findet zum ersten Mal nach der Pandemie wieder komplett offline statt! Es erwartet Sie eine Auswahl von Werken deutscher Filmregisseur*innen, die zum Nachdenken anregen und spannende Unterhaltung bieten!

SFF 2023 © Goethe-Institut

Philippinen
Science Film Festival

Das Science Film Festival ist ein Fest der Wissenschaft: Es zeigt internationale Filme zu aktuellen Themen aus den Bereichen Ökologie, Technologie und Forschung. Das Festival findet in Südostasien, Südasien, Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika statt. Begleitet werden die Filmvorführungen von Experimenten und interaktiven Lernspielen. 

Snare for Birds La Union © Snare for Birds

Snare for Birds

Snare for Birds ist das kollaborative künstlerische Rechercheprojekt von Kiri Dalena, Lizza May David und Jaclyn Reyes, kuratiert von Marika Constantino and Iris Ferrer. Die Ausstellung fragt nach den Berührungspunkten mit der kolonialen Vergangenheit des Landes, ihrer Archivierung und deren Auswirkungen auf das Filipina-Sein. 

Bauhaus Listening to the World © Graphic Design: Iris Buchholz

Listening to the World – 100 Years of Radio

Im Jahr 2023 wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums ist das Projekt »Listening to the World – 100 Jahre Radio« als Kooperation zwischen der Professur »Experimentelles Radio« an der Bauhaus-Universität Weimar, dem Goethe-Institut, Deutschlandfunk Kultur und dem Haus der Kulturen der Welt gestartet.

Sound of X © Goethe-Institut / Foto: Benny Suhendra Panjaitan / Design: Group De Jour

Wie klingt die Stadt?
Sound of X

Wie können wir uns angesichts der Corona-Pandemie wieder mit den Orten unseres Alltags verbinden? In Sound of X sind Künstler*innen dem charakteristischen Sound ihrer Städte auf der Spur. Die enstandenen Video-Soundscapes lassen uns unsere Räume und Orte neu erfahren.

HUB Residency © HUB Make Lab

Residenzprogramm
HUB Residenz

Eine einmonatige Künstlerresidenz in der pulsierenden Metropole von Manila.

we will have been young_Days spent with pretend family © Dennese Victoria

we will have been young

Eine Austellung über Jugend und Zukunft in Südostasien, ist das Ergebnis der südostasiatischen Meisterklasse von Jörg Brüggemann und Tobias Kruse (Ostkreuz Agentur der Fotografen), die während des Obscura Festival of Photography in den Jahren 2016 und 2017 in Penang, Malaysia, stattgefunden hat. 

Anders Hören © Goethe-Institut Indonesien

Anders Hören

Das Goethe-Institut in Südostasien begibt sich  auf Entdeckungsreise zu neuen Formaten klassische Musik zu rezipieren und zu vermitteln.

Popcast © Goethe-Institut | Illustration: DOON 東

Aktuelle Musik aus Deutschland
Popcast

Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeden Monat präsentiert dieser Podcast musikinteressierten Erwachsenen und Jugendlichen neue Musik aus Deutschland abseits der Charts. Qualitäts-Pop made in Germany, auch im Abo zum Herunterladen.

Top