Die allgemeinen Sprachkurse für Erwachsene werden von mehreren Teilnehmenden besucht. Die Gruppengröße variiert zwischen 10 und 20 Personen.
Jeder muss
- eine Gesichtsmaske tragen
- sein eigenes Händedesinfektionsmittel oder Desinfektionsspray mitbringen
- den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes erbringen (eine Person gilt zwei Wochen nach der letzten Dosis als vollständig geimpft).
- soziale Distanz einhalten
- keine Speisen oder Getränke mit in den Klassenraum bringen
Die Bücher können online oder persönlich im Goethe-Institut Philippinen erworben werden.
Unser Sprachkursbüro ist während der Servicezeiten (außer an Feiertagen) von Montag bis Freitag von 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr geöffnet; es werden bis zu 5 Kunden gleichzeitig in die Räumlichkeiten eingelassen.
Um die vollständige Preisliste unserer Bücher einzusehen, klicken Sie
hier.
Die digitalen Teilnahmebescheinigungen werden Ihnen am Ende Ihres Kurszyklus ausgestellt. Die Vorlaufzeit für die Ausstellung beträgt 1 bis 2 Wochen. Die Teilnahmebescheinigung ersetzt nicht unsere Prüfungsbescheinigungen.
Allgemeine Teilnahmevoraussetzung
Der/die KursteilnehmerIn in allgemeinsprachlichen Kursen muss mindestens 16 Jahre alt sein.
1. Zahlungsbedingungen
1.1. Die Kursgebühr ist bei der Einschreibung in voller Höhe zu entrichten.
1.2. Die Einschreibung erfolgt auf einer „first paid, first-served“ Basis. Eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich.
2. Preise
2.1. Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise in der jeweils aktuellen Preisliste des Goethe-Instituts Philippinen sind Vertragsbestandteil.
2.2. Wird von dem/der Kursteilnehmer/in eine Umbuchung veranlasst (z. B. Änderung des Kurstermins oder Kurswechsel), so ist die Umbuchung kostenpflichtig. Die Verwaltungsgebühr beträgt 10% der Kursgebühr.
2.3. Umbuchungen sind nur bis zu fünf (5) Werktagen vor Beginn des Kurses möglich.
3. Rücktritt
Kann der/die KursteilnehmerIn nicht am Kurs teilnehmen, so gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
3.1. Bei Rücktritt bis zu fünf (5) Werktagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten. Lehrbücher sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig.
3.2. Nach der obengenannten Frist ist eine Rückerstattung der Kursgebühr nicht möglich, unabhängig davon, ob Sie den Kurs bereits besucht haben oder nicht. Bricht der/die Kursteilnehmer/in einen bereits begonnen Kurs ab, so hat er/sie keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.
3.3. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich mit der Originalquittung eingereicht werden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang beim Goethe-Institut.
4. Kurseinteilung/Klassengröße
4.1. Die Zuweisung zu einer Kursstufe erfolgt aufgrund des Einstufungstests im Institut. Der Einstufungstest erfolgt nach Terminvereinbarung gegen eine Gebühr von PHP 1000.
4.2. Das Goethe-Institut Philippinen behält sich das Recht vor, seine Kurse zu ergänzen oder zu verschieben und Kursdetails wie Gebühren, Zeiten, Materialien, Räume und Dozenten zu ändern.
4.3. Die erforderliche Mindestteilnehmerzahl pro Klasse beträgt 12 Personen. Die Studenten können zu einem anderen Kursplan wechseln oder erhalten eine volle Rückerstattung, falls der Kurs abgesagt wird.
5. Pflichten des Kursteilnehmers/ der Kursteilnehmerin
Der/die KursteilnehmerIn ist verpflichtet, die am Institut geltende Kurs- und Hausordnung einzuhalten. Dazu gehört u.a. auch, dass sich die KTN im Unterricht gemäß der Normen des öffentlichen Raumes angemessen kleiden. Dies gilt auch für Kurse, die im digitalen Raum stattfinden, sowohl für Profil- als auch Live-Bilder der KursteilnehmerIn.
6. Haftung des Goethe-lnstituts/ Höhere Gewalt
6.1. Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
6.2. Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).
Stand: 19.04.2022
Änderungen vorbehalten