Unser Dritter Ort

Das Deutsch-Französische Kulturinstitut in Ramallah heißt ab sofort Kultur Ensemble und bietet als „Dritter Ort“ Raum für informelle Treffen, kreative Ideen und kollektive Projekte.

Eingang Deutsch-Französisches Kulturinstitut © Marco Heyda/includi

Veranstaltungen

Digitale Kinderuni

Die deutsche Digitale Kinderuniversität (KINDERUNI) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Sie bietet die Möglichkeit, in den drei Fakultäten "Mensch", "Natur" und "Technik" in 30 Kurzvorlesungen unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

Digitale Kinderuni © Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zum Erfolg

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Aktuelle Projekte


AL-GHUSSEIN-HAUS

Das Al-Ghussein-Haus ist ein historisches Gebäude im Herzen des Gazastreifens und ein bemerkenswertes Beispiel für spätosmanische Architektur in den palästinensischen Gebieten. Im Jahr 2020 initiierte das Goethe-Institut Ramallah den Wiederaufbau des historischen Wahrzeichens, um es als herausragendes Beispiel für das kulturelle und architektonische Erbe Gazas zu erhalten.

Al Ghussein Haus

© Ismail Abu Hatab © Ismail Abu Hatab


Buchpublikation

Die Publikation "Designing Modernity: Architecture in the Arab World 1945 – 1973" beschäftigt sich mit den Einflüssen der Moderne auf die Architektur in arabischsprachigen Ländern. Die arabisch-englische Buchpublikation wurde im Mai 2022 vom Jovis Verlag in Kooperation mit dem palästinenischen Architekturzentrum Riwaq veröffentlicht.  

Designing Modernity

© Huda Smitshuijzen Abifares / Goethe-Institut Ramallah © Huda Smitshuijzen Abifares / Goethe-Institut Ramallah


Sustainable Fashion Symposium Palestine

Am 18. und 19. Oktober sowie am 13. November 2022 veranstaltete das Kultur Ensemble - Deutsch-Französisches Kulturinstitut in Ramallah das erste "Sustainable Fashion Symposium Palestine". Die Veranstaltung konzentrierte sich auf aktuelle Perspektiven für nachhaltige Mode in Palästina und schuf eine Plattform, um zeitgenössische palästinensische Modedesigns und Stimmen in die Welt zu tragen.

Sustainable Fashion Symposium Palestine

© DS Agency/Goethe-Institut Ramallah

Eingang des DFKI © Marco Heyda/includi

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Palästinensische Gebiete

Adresse

Al-Salam Street
Ramallah, West Bank
Palästinensische Gebiete

Kontakt

Telefon

+972 2 2981922

Sprachkurse in Ramallah und Jenin

+972 599703170

Sprachkurse in Gaza

+972 597230140

Öffnungszeiten

So–Do: 10:00–20:00 Uhr
So–Do: 10:00–18:00 Uhr
So–Do: 09:00-16:00 Uhr
Sonntag: 12 - 16 Uhr
Montag: 13 - 17 Uhr
Dienstag: 10 - 16 Uhr
Mittwoch: 13 - 17 Uhr
Donnerstag: 12 - 16 Uhr
Deutsch-Französisches Kulturinstitut Ramallah © Marco Heyda/includi

Folgen Sie uns