Stop
Auf der Einstiegsseite unseres Street‑Art‑Blogs findet ihr neben einigen Lieblingskunstwerken der Blogger*innen thematische Serien: Es geht um die Straßenkunst‑Manifestationen der Projekte „Gestaltung der Vergangenheit“ und „Queer As German Folk“ des Goethe‑Instituts und um die Residenz mexikanischer Künstler*innen in Berlin.
↓ Gestaltung der Vergangenheit
↓ Somos Berlineses
↓ Queer as artsy folk
↓ Street-Artivismus
↓ Einige Favoriten
↓ Gestaltung der Vergangenheit
↓ Somos Berlineses
↓ Queer as artsy folk
↓ Street-Artivismus
↓ Einige Favoriten
Gestaltung der Vergangenheit

Zur Kollektion
¡Somos berlíneses!

Zur Kollektion
Queer As Artsy Folk

Zur Kollektion
Street-Artivismus

Nicht erst seit Banksy und anderen Superstars der politischen Kunstszene dienen viele Kreationen der Straße einem höheren Zweck. Diesem Phänomen haben sich unsere Blogger*innen in dieser Serie gewidmet – wie immer ohne den Anspruch der Vollständigkeit oder Repräsentativität. Das wäre allein schon wegen der großen Menge an toller, relevanter, spannender Straßenkunst unmöglich – und es wäre auch nicht fair. Daher haben wir mit einer ganz persönlichen Auswahl einen Blick in diese Welt der politischen Kunst gewagt – Artivismus in Los Angeles, Mexiko, Montreal, New York und Washington, D.C.
Zur Kollektion
Einige Favoriten

Zur Kollektion