Beschreibung anzeigen in:

Kapitel Podcast: „House of African Feminism“

(min-width: 1366px) 592px, (min-width: 1200px) 544px, (min-width: 992px) 440px, 100vw
Lise Isaro Katangulia

Im Podcast „House of African Feminism“ werden feministische Praktiken und Erkenntnisse untersucht, die zu Veränderungen in afrikanischen Gesellschaften geführt haben.

Zielgruppe

Fertigkeit

Thema

(min-width: 1366px) 592px, (min-width: 1200px) 544px, (min-width: 992px) 440px, 100vw
Lise Isaro Katangulia

Beschreibung

Im Podcast House of African Feminism werden feministische Praktiken und Erkenntnisse untersucht, die zu Veränderungen in afrikanischen Gesellschaften geführt haben. Welche Instrumente und Mechanismen wurden / werden eingesetzt? Was prägt diese Praktiken? Welches Wissen und welche Veränderungen bewirken sie? Die Podcastsprachen sind: Englisch, Französisch, Portugiesisch und Amharisch.

House of African Feminism

Teil von:

Ähnliche Materialien

Podcast: „Kahvehane“

  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

(min-width: 768px) 278px, 214px
Sprachniveau
B1B2

Podcast: „Superfrauen“

  • Zahl der Downloads:14919
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

(min-width: 768px) 278px, 214px
Sprachniveau
A2B1B2C1

Noch nicht das Richtige gefunden?