|
15:00–18:00 Uhr
Khirkee Stories
Kurzfilmprogramm | Simurgh Centre in Neu-Delhi
-
ACUD Kino, Berlin
- Sprache Originalfassung mit englischen Untertiteln
- Preis frei
- Teil der Reihe: Festival Goethe-Institut im Exil Afghanistan
Im März 2022 führte die Filmemacherin Zamarin Wahdat einen zweitägigen Workshop mit Mitgliedern der afghanischen Gemeinschaft durch, die in Khirkee, einem Ort im Süden Delhis, leben. Sie drehten vier Kurzfilme, die ausschließlich mit Mobiltelefonen aufgenommen wurden. Hier sind diese "Khirkee Stories", Porträts von Delhis Straßen und Bewohner*innen aus der Perspektive der afghanischen Gemeinschaft.
Am 02.07. um 16 Uhr gibt Zamarin Wahdat eine Einführung in das Projekt "Khirkee Stories". Nähere Informationen finden Sie hier: Gespräch mit Zamarin Wahdat
Ein Tag in meinem Leben
Regie: Mursal Muhammadi, Abdul Bari Delawery
Zwei afghanische Studierende fahren auf ihrem täglichen Weg durch Delhi. Die Poesie leistet ihnen Gesellschaft und taucht die alltäglichen Eindrücke in eine eigene Schönheit.
Die Sehnsucht des blauen Himmels
Regie: Haries und Laila Azimi
Ein Tag im Leben von Atta Mohammad, einem Bäcker, der hart arbeitet, um die afghanische Gemeinschaft im Herzen von Khirkee mit Brot (Naan) zu versorgen.
Kitab-e-Dill
Regie: Sofia
Versteckt in den engen Gassen von Khirkee befindet sich ein magischer Ort voller Bücher, an dem jede*r willkommen ist.
Kleine Träume (in Khirkee)
Regie: Fahima
Die elfjährige Aisha beschreibt ihr Leben, während sie in Delhi aufwächst: von den schwierigen Tagen der Covid-19-Ausganssperre über das, was sie an Khirkee liebt, bis hin zu ihren Träumen für ihre Zukunft.
Am 02.07. um 16 Uhr gibt Zamarin Wahdat eine Einführung in das Projekt "Khirkee Stories". Nähere Informationen finden Sie hier: Gespräch mit Zamarin Wahdat
Ein Tag in meinem Leben
Regie: Mursal Muhammadi, Abdul Bari Delawery
Zwei afghanische Studierende fahren auf ihrem täglichen Weg durch Delhi. Die Poesie leistet ihnen Gesellschaft und taucht die alltäglichen Eindrücke in eine eigene Schönheit.
Die Sehnsucht des blauen Himmels
Regie: Haries und Laila Azimi
Ein Tag im Leben von Atta Mohammad, einem Bäcker, der hart arbeitet, um die afghanische Gemeinschaft im Herzen von Khirkee mit Brot (Naan) zu versorgen.
Kitab-e-Dill
Regie: Sofia
Versteckt in den engen Gassen von Khirkee befindet sich ein magischer Ort voller Bücher, an dem jede*r willkommen ist.
Kleine Träume (in Khirkee)
Regie: Fahima
Die elfjährige Aisha beschreibt ihr Leben, während sie in Delhi aufwächst: von den schwierigen Tagen der Covid-19-Ausganssperre über das, was sie an Khirkee liebt, bis hin zu ihren Träumen für ihre Zukunft.
Simurgh CentRE in Neu-Delhi
Der mythische Vogel Simurgh taucht sowohl in Indien als auch in Afghanistan in Geschichten und Legenden auf und symbolisiert Suche, Erneuerung, Kreativität und Verbundenheit. Das Simurgh Center bringt diese Ideen in Projekte in Neu-Delhi ein und ist ein Ort für kreative Projekte, Kulturarbeit und Kollaborationen. Es unterstützt den künstlerischen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen afghanischen, indischen und deutschen Kulturschaffenden. Das Projekt unterstützt vor allem Afghan*innen, die in Delhi leben und stellt Verbindungen zum Publikum und zum Diskurs auf der ganzen Welt her.Ort
ACUD Kino
Veteranenstraße 21
10119 Berlin
Deutschland
Veteranenstraße 21
10119 Berlin
Deutschland
Ort
ACUD Kino
Veteranenstraße 21
10119 Berlin
Deutschland
Veteranenstraße 21
10119 Berlin
Deutschland