Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt richtete die Stiftung Humboldt Forum gemeinsam mit dem Goethe-Institut ein zweitätiges Fest aus. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten in Berlin war die Ausstellung „Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen“ zu sehen. Die von Halim Badawi kuratierte Schau zeigte 14 zeitgenössische Künstler*innen im Dialog mit 14 historisch-künstlerischen Positionen. Ausgewählte Werke zeigen, dass sich die brennenden Fragen unserer Epoche bereits zu Zeiten der Amerikaexpedition Humboldts offenbart haben.

Links, hinten: Andrés de Santa María, Landschaft (Savanne von Bogotá). Mitte, hinten: Ricardo Borrero Álvarez, Tequendama-Wasserfall. Rechts: José Luis Bongore, Ailleurs: Soacha. Vitrine auf dem Flur: Alexander von Humboldt, Tequendama-Wasserfall. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Alexander von Humboldt, Tequendama-Wasserfall. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Hinten: José Luis Bongore, Ailleurs: Soacha. Vorne: Alexander von Humboldt, Tequendama-Wasserfall. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Andrés de Santa María, Landschaft (Savanne von Bogotá). Rechts: Ricardo Borrero Álvarez, Tequendama-Wasserfall. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Dialog 2, Übertragung der europäischen Landschaft auf die amerikanische Natur. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: David Guarnizo, Expedition zu den Vulkanen Toluca, Popocatépetl und Iztaccíhuatl und zu den Basaltprismen. | Jean-Baptiste Louis Gros, San Ángel in Richtung El Ajusco und El Ajusco von San Ángel aus gesehen | Camilo Echavarría, Abenddämmerung in den Tropen – Nachricht für Frederic E. Church Church | Frederic E. Church, Tropenlandschaft (Blick auf Honda, Kolumbien). Rechts: José Alejandro Restrepo, Das Krokodil von Humboldt ist nicht das Krokodil von Hegel. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Anonym, Sitten und Gebräuche Perus. | Sunqua, 17 Aquarelle zeigen de Sitten und Gebräuche Perus. Rechts: Alexander von Humboldt & Aimé Bonpland, Ideen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Alexander von Humboldt & Aimé Bonpland, Ideen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Andrés Matías Pinilla, Monkeys of the New World (Vorlage: The marmozettes, Sir Edwin Landseer) Mitte: Andrés Matías Pinilla, Maria Sibylla Merian #2 (Diptychon) (Vorlage: Maria Sibylla Merian Rechts: Maria Sibylla Merian, S. Mulder Salip, No. 3 & No. 49. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Andrés Matías Pinilla, Monkeys of the New World und Maria Sibylla Merian #2 (Diptychon). Mitte: Maria Sibylla Merian, S. Mulder Salip, No. 3 & No. 49. | Luis Carlos Camargo Rodríguez, Wasserläufe – Kordilleren von Bogotá. Rechts: Erwin Kraus, Schneebedeckter Cocuy (oben) und Schneebedeckter Tolima 4850 Meter (unten). Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Luis Carlos Camargo Rodríguez, Wasserläufe – Kordilleren von Bogotá. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Erwin Kraus, Schneebedeckter Cocuy (oben) und Schneebedeckter Tolima 4850 Meter (unten). Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

David Guarnizo, Expedition zu den Vulkanen Toluca, Popocatépetl und Iztaccíhuatl und zu den Basaltprismen. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Camilo Echavarría, Abenddämmerung in den Tropen – Nachricht für Frederic E. Church Rechts: Frederic E. Church, Tropenlandschaft (Blick auf Honda, Kolumbien). Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Liliana Sánchez, Wo jetzt? Wann jetzt? Wer jetzt? Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Liliana Sánchez, Wo jetzt? Wann jetzt? Wer jetzt? Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Alexander von Humboldt, Reise zum Gipfel des Chimborazo. Mitte: Experimenta/Sur: Tejidos Conectivos, Orinoco. Rechts, in der Vitrine: Óscar Santillán, Kosmos. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Links: Antonio Bermúdez, Zurück zum Mittelpunkt der Erde. Rechts: Alexander von Humboldt, Reise zum Gipfel des Chimborazo. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Alexander von Humboldt, Reise zum Gipfel des Chimborazo. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Experimenta/Sur: Tejidos Conectivos, Orinoco. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Ida Esbra, Fotografien aus den Serien Guatavita und Río Cauca. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Ida Esbra, Fotografien aus den Serien Guatavita und Río Cauca. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Ida Esbra, Fotografien aus den Serien Guatavita und Río Cauca. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen.Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

José Alejandro Restrepo, Das Krokodil von Humboldt ist nicht das Krokodil von Hegel. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Gianfranco Foschino,Eine neue Landschaft. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Gianfranco Foschino, Eine neue Landschaft. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Antonio Bermúdez, Ansichten von Matterhorn / Weg nach Honda. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

José Alejandro Restrepo, Der Quindío-Pass 2. Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko

Felipe Santiago Gutiérrez, La mulata Die Natur der Dinge: Humboldt, Kommen und Gehen. Humboldt Forum, Berlin, 2019. | Foto: Viktoria Tomaschko