Der iranische Filmemacher Sohrab Shahid Saless  Kein schöner Land

„In der Fremde“: Husseyin versucht vergeblich, mit einer jungen Frau (Renate Derr) ins Gespräch zu kommen.
„In der Fremde“: Husseyin versucht vergeblich, mit einer jungen Frau (Renate Derr) ins Gespräch zu kommen. © Provobis Film, Berlin

Den Umgang mit Migranten in der BRD stellte der iranische Regisseur Sohrab Shahid Saless 1975 in seinem Film „In der Fremde“ dar. Vor dem Hintergrund der jüngsten Migrationsbewegungen in Mitteleuropa gewinnt der Film über 40 Jahre später neue Aktualität.

In der Fremde hat fast dokumentarischen Charakter: Wir sehen Husseyin an der Stanzmaschine, nach Dienstschluss mit einer Ledertasche die Fabrik verlassen, auf die West-Berliner U-Bahn warten, die Treppe der U-Bahnstation Moritzplatz und dann die in einem unsanierten Kreuzberger Altbau hoch schreiten, einer älteren deutschen Nachbarin „Guten Abend“ wünschen und seine Wohnungstür öffnen.

Es sind lange, statische Einstellungen: Bis Husseyin abends nach Hause kommt, vergehen fast zehn Minuten. Der Zuschauer erhält ungewöhnlich viel Raum und Zeit. Zeit, sich auf die Geschichte, die primär in Bildern erzählt wird, einzulassen, und Raum für Gedanken, die entstehen, wenn man Husseyin dabei zuschaut, wie er seinen Alltag in einer grauen, ihm verschlossenen Welt bewältigt.

„Ich will ganz einfache Szenen haben, und was darin passiert, ist das Wichtigste für mich“, sagt Regisseur Sohrab Shahid Saless einmal. „Das Wesentliche ist“, ergänzt er an anderer Stelle, „das Leben zu filmen, das auf eine sehr einfache Weise ziemlich kompliziert ist.“

In der Fremde ist eine deutsch-iranische Co-Produktion und läuft 1975 als iranischer Wettbewerbsbeitrag bei den 25. Internationalen Filmfestspielen von Berlin. Der Film findet große Beachtung und erhält den Fipresci-Preis, den Preis der internationalen Filmkritiker.

Es ist die Zeit, als Rainer Werner Fassbinder mit Angst essen Seele auf (1973) und Helma Sanders-Brahms mit Shirins Hochzeit (1975) Spielfilme drehen, in denen das Dasein von „Gastarbeitern“ und Ausländern in der Bundesrepublik, ihre soziale Situation und ihre kulturellen Zusammenstöße mit der deutschen Mehrheitsgesellschaft nüchtern und ohne jede Beschönigung dargestellt werden.

Der 1944 in Teheran geborene Drehbuchautor und Regisseur Sohrab Shahid Saless stellt hier eine Ausnahme dar – denn das In-der-Fremde-Sein hat er am eigenen Leibe erfahren. Von 1963 bis 1968 lebt und studiert er in Wien und Paris, dreht danach im Iran Kurz- und Dokumentarfilme, um Ende 1974 als Schah-Gegner den Iran wiederum zu verlassen und ins West-Berliner Exil zu gehen.

Noch einen Gastarbeiterfilm – das wollte ich nicht, sondern einen Film über das Wort ‚Elend‘, das ursprünglich einfach ‚Im anderen Land leben‘ bedeutete, dann ‚In der Fremde‘ hieß und einen immer schlechteren Klang bekam.“

Sohrab Shahid Saless

In seinem dritten Spielfilm In der Fremde lässt Shahid Saless eigene Erfahrungen einfließen, die er in Wien als Student, Portier, Treppen- und Fensterputzer gemacht hat. Hinzu kommen Erlebnisse in Deutschland, als er sich im Juni 1974 anlässlich der Präsentation seiner beiden im Iran produzierten Spielfilme Ein einfaches Ereignis und Stillleben in West-Berlin aufhält –noch als Gast, nicht Exilant. Die Beobachtungen hier inspirieren ihn zum Film: „Während der Berlinale habe ich bemerkt, dass es viele türkische Arbeiter gibt, die heute immer noch sehr schlecht behandelt werden. Sie sprechen fast kein Deutsch, haben fast keinen Kontakt zu Deutschen und leben im Ghetto.“

Der türkische Arbeiter Husseyin (Parviz Sayyad) auf dem Heimweg in Kreuzberg Der türkische Arbeiter Husseyin (Parviz Sayyad) auf dem Heimweg in Kreuzberg | © Provobis Film, Berlin
In der Fremde (Dar Ghorbat auf Persisch) ist eine präzise Beobachtung des Lebens von Menschen fern der Heimat. Der 30-jährige türkische Arbeiter Husseyin, dargestellt vom iranischen Schauspieler Parviz Sayyad, schuftet seit vier Jahren auf ein Ziel hin: So viel Geld zu verdienen, dass er heimkehren, ein Haus kaufen, die Zimmer vermieten und heiraten kann. So lässt sich das an Abwechslung und Unterhaltung arme Dasein im dunkel und rau gezeichneten West-Berlin ertragen.

Freude kann Husseyin nur selten empfinden. Seine Arbeit im Aluminiumwerk ist monoton. Der Lärm in der Fabrik groß. Beim Essen sitzt er neben den deutschen Arbeitern zwar an einem Tisch. Ins Gespräch kommen sie aber nicht. Höchstens begegnen sich ihre Blicke. „Dialoge“ laufen etwa so ab: „Na, schmeckt?“, wird Husseyin gefragt. „Ja, ja“, antwortet er. „Friss du weiter.“ Er, der kaum Deutsch spricht, freut sich schon über diesen minimalen Austausch. Er zaubert ihm ein Lächeln ins Gesicht.

Kreuzberger Nächte sind lang

In solchen Szenen spürt man regelrecht die Kälte, die in diesen Nicht-Beziehungen von deutschen und türkischen Arbeitern steckt, überhaupt in diesem gefühlsarmen, nur noch rein auf mechanische Arbeit ausgerichteten Dahinvegetieren. Zugleich spürt man Husseyins Bedürfnis nach Nähe. Um Frauen kennenzulernen, lässt er sich von einem türkischen Studenten, der mit ihm und anderen Arbeitern zusammen wohnt, etwas Deutsch beibringen. Versuche, Frauen mit Phrasen wie „Darf ich Sie begleiten?“ oder „Wollen Sie einen Kaffee mit mir trinken?“ anzusprechen, führen ins Leere.

Wir beobachten Husseyin, wie er seine Freizeit allein totschlägt, auf dem Bett sitzt, sein Geld zählt und vor sich hin träumt. Dabei geht es ihm noch besser als seinen Mitbewohnern, die übrigens allesamt von Laien dargestellt werden. Neben dem Studenten, der als einziger Deutsch spricht, zählen Osman, seine Frau und Tochter, Kasim und ein Türke ohne Namen dazu. Osman sitzt seit Monaten arbeitslos zuhause und spielt Backgammon. Kasim muss in die Türkei zurück, um die Rolle des Familienoberhaupts zu übernehmen, als er in einem Brief vom Tod seines Vaters erfährt. Und der namenlose Türke muss Deutschland verlassen, weil er keine Arbeitserlaubnis bekommt.

Durch die beinahe immer gleiche Abfolge der insgesamt sechs Tage im Film entsteht der Eindruck eines Kreislaufs, aus dem ein Entrinnen nicht möglich ist. Die ersten fünf Tage beginnen mit Husseyin an der Stanzmaschine. Der sechste Tag endet dort. Wie es für ihn weitergeht, bleibt zwar offen. Doch dass auch in dieser Welt voller Mühsal, Schweigen und Einsamkeit „Wunder“ geschehen und ein freundliches Zusammenkommen mit Deutschen doch möglich ist, erlebt er, als er eines Abends die Wohnungstür öffnet: Die anderen sitzen am Esstisch und blicken zu jemandem, der am Tischende sitzt – eine junge Frau namens Hannelore. Von ihr hatte der türkische Student mehrfach erzählt und sich Geld für Verabredungen geborgt. Die anderen hatten aber nicht gewusst, ob sie ihm glauben sollten, dass es sie wirklich gibt.

Im Rahmen einer lockeren Serie stellen wir diese und weitere Filme von Sohrab Shahid Saless vor:

  1. Das stille Leben
    Über die Filme Hans – Ein Junge in Deutschland (BRD / ČSSR 1985) und Der Weidenbaum (BRD / ČSSR 1984).
  2. „Es war wie im Freilichtstudio“
    Interview mit Bert Schmidt, langjähriger Regieassistent von Sohrab Shahid Saless
  3. Kein schöner Land
    Über den Film In der Fremde (BRD / Iran 1975)
  4. Die Ehe der Marianne Eschbach
    Über den Film Empfänger unbekannt (BRD / Iran 1983)
  5. Kulturgut (im) Fernsehen
    Interview mit Jürgen Breest, der als Fernsehredakteur an den Saless-Filmen Grabbes letzter Sommer (BRD 1980), Der Weidenbaum (BRD / ČSSR 1984) und Wechselbalg (1987) mitwirkte

Sohrab Shahid Saless

Geboren 1944 in Teheran.

Ab 1963 Aufenthalt und Filmstudium in Wien. Erkrankung an Tuberkulose. 1967 Fortsetzung des Studiums in Paris. 1968 Rückkehr in den Iran.

Mehrere Dokumentarfilme für das iranische Kulturministerium. Zwei Spielfilme, Ein einfaches Ereignis und Stilleben, im Iran gedreht.

1974 Emigration in die Bundesrepublik. 13 Fernseh-, Kino- und Dokumentarfilme für das deutsche und slowakische Fernsehen.
Auswahl:

  • In der Fremde (1975)
  • Reifezeit (1976)
  • Die langen Ferien der Lotte H. Eisner (1979)
  • Anton P. Čechov – Ein Leben (1981)
  • Empfänger unbekannt (1983)
  • Wechselbalg (1987)


Seit 1984 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. 1984 Übersiedlung in die ČSSR. Ende der 1980er Rückkehr in die BRD. 1994 Übersiedlung in die USA.

Gestorben 1998 in Chicago.

Zahlreiche Filmpreise.
Auswahl:

  • Goldener Ibex für die beste Regie beim Internationalen Teheraner Filmfestival für Ein einfaches Ereignis (1973)
  • Silberner Bär bei den Berliner Filmfestspielen für Stilleben (1974)
  • Adolf-Grimme-Preise in Gold für das beste Drehbuch, den besten männlichen Schauspieler und die beste Regie für Grabbes letzter Sommer (1981)
  • Preis der Akademie der Darstellenden Künste für Utopia (1984)


Der iranische Drehbuchautor und Regisseur Sohrab Shahid Saless ist im deutschsprachigen Raum nur wenigen bekannt. Und doch erleben seine Arbeiten derzeit eine (Wieder-)Entdeckung im In- und Ausland. Das Goethe-Institut hat den transnational lebenden und arbeitenden Künstler bereits zu seinen Lebzeiten als Teil des Neuen Deutschen Films betrachtet und ihn 1979 mit in die USA eingeladen, als dort neueste deutsche Autorenfilme vorgestellt wurden. 1983 wurde ihm eine eigene Werkschau in Paris gewidmet.

Das könnte auch von Interesse sein

Failed to retrieve recommended articles. Please try again.

Empfehlungen der Redaktion

Failed to retrieve articles. Please try again.

Meistgelesen

Failed to retrieve articles. Please try again.