Kolonialismus beschreibt nicht nur historische Strukturen der Unterdrückung und Ausbeutung, sondern ebenso Strukturen des Denkens und Handelns, die nach wie vor existieren und auf vielfältige Weise reproduziert werden.
Was in Qingdao am Anfang des 20. Jahrhunderts passiert ist und wie die Menschen dort mit dem deutschen kolonialen Erbe umgehen, darüber haben wir uns mit dem Hobby-Stadthistoriker Zhu Yijie unterhalten.