Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Max Mueller Bhavan | Indien Bangalore

Ausschreibung: bangaloREsidency @ Sangam House

Wir laden Schriftsteller*innen und Übersetzer*innen, die in Deutschland leben und arbeiten, ein, sich für die bangaloREsidency@Sangam House zu bewerben. Die Residency ist eine gemeinsame Initiative des Goethe-Instituts / Max Mueller Bhavan Bangalore und Sangam House

Bewerbungsschluss: 7. Juli 2024
Auswahl: 15. August 2024
Residency-Termine: 2. - 30. Januar 2025

Sangam House Residency@The Jamun © The Jamun

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Eine Frau steht am Whiteboard © Getty Images

Themen

Was uns bewegt

bangaloREsidency 2024

bangaloREsidency ist eine Plattform für den produktiven Austausch zwischen Kunstschaffenden aus Deutschland und den Kulturakteuren von Bangalore.

bangaloREsidency 2024:
6. Oktober - 30. November 

bangaloREsidency 2024_general © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan

NAGARIKA Online Archive

NAGARIKA, ein interaktives Online-Archiv indischer somatischer Traditionen und zeitgenössischer Ausdrucksformen ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Attakkalari Centre for Movement Arts und dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und wird in Zusammenarbeit mit dem deutschen Medienkünstler Chris Ziegler, dem japanischen Digitalkünstler Kunihiko Matsuo u.a. entwickelt.

Dieses Projekt wird vom Goethe-Institut gefördert.

NAGARIKA_Thevarattam © Attakkalari Centre for Movement Arts

Being Kafka

Warum fasziniert uns Kafkas Zauber auch einhundert Jahre nach seinem Tod noch immer? Liegt es in seinen wunderschönen Briefen, unserer Liebe zu dramatischen Geschichten oder dem Gefühl, dass unsere Welt heute nie kafkaesker war? Zum 100. Todestag Franz Kafkas 2024 laden wir Sie ein, seine faszinierende Welt neu zu entdecken.

Illustration for "Being Kafka" Illustration von Roberto Maján © Goethe-Institut, Illustration: Roberto Maján

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Bibliothek

In unserer Bibliothek haben Sie Zugang zu Hunderten von gedruckten und elektronischen Medien: Literatur, Zeitschriften, Filme, Musik und Spiele. Unser freundliches und professionelles Personal berät Sie gerne.

Öffnungszeiten

Di–Sa: 11:00–18:00 Uhr

GI Blr - Library 2023 Foto: Rakshita Mittal © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
 

  • Bild 1 Bangalore
  • Bild 2 Bangalore
  • Bild 3 Bangalore
  • Bild 4 Bangalore
  • Bild 5 Bangalore
  • Bild 6 Bangalore
  • Bild 7 Bangalore
  • Bild 8 Bangalore
  • Bild 9 Bangalore

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Bangalore

Adresse

716, CMH Road
Indiranagar 1st Stage
560038 Bangalore
Indien

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 10:00–17:00
Mo–Sa: 10:00–17:00
Di–Sa: 11:00–18:00
GI/MMB_Haus © Leonie Hugendubel

Folgen Sie uns