Im Magazin Sprache finden Sie aktuelle Beiträge zum Lernen und Lehren von Deutsch als Fremdsprache: Praxistipps sowie Fachartikel für Fortbildner*innen und Lehrkräfte. Ergänzt wird das Angebot durch Dossiers zu aktuellen Schwerpunktthemen.
Wie spezifisch müssen berufssprachliche Kenntnisse sein, wie kann man sie erwerben und wie weist man sie nach? Das Dossier widmet sich diesen Fragen aus verschiedenen Perspektiven
Wie kann ich meinen Unterricht spannend und interaktiv gestalten? Mit welchen Methoden unterstütze ich meine Lernenden beim Erreichen ihrer Ziele? Wie begegne ich Herausforderungen in der Unterrichtspraxis? Mit unseren Praxistipps gelingt das Deutschlehren.
Mit der Beitragsreihe „Standpunkte zum Lernen und Lehren von Deutsch als Fremdsprache“ möchte der Beirat Sprache des Goethe-Instituts Denkanstöße geben und zur Diskussion anregen.
Die Zukunft des Sprachunterrichts war Gegenstand der vom Goethe-Institut initiierten Konferenz Startklar?! Aufbruch in das Sprachenlehren und -lernen von morgen im März. Hier präsentieren wir Themen und Ergebnisse.