Angola
Mein Goethe.de
Sprache
Deutsche Sprache
Kultur
Über Uns
Das Goethe-Institut Angola ist das tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
Die letzte Etappe unserer Restaurator*innen - Fortbildung war die Residenz von Evelize Nginga Candiza an unserem deutschen Partnermuseum.
Eine Performance, die von Hühnern, Öl und Kommunikationstechniken erzählt und die Verwicklungen dreier Kontinente – Afrika, Amerika und Europa – in den Blick nimmt.
Ab dem 19. Dezember bleibt das Goethe-Institut Angola geschlossen. 2023 sind wir ab dem 15. Januar wieder für Sie da. Bis dahin wünschen wir schöne Festtage und einen guten Rutsch!
Foto: Ery Claver © Ateliê Mutamba Am Donnerstag, 30. Juni 2022 fand im Hotel Globo der Projektabschluss der Künstler*innenresidenz Ateliê Mutamba statt. Wir haben die schönsten Fotos.
Foto: Dralton Máquina © Goethe-Institut Angola In seinem Gastbeitrag erklärt José Luís Mendonça, wie Kinderliteratur und Alphabetisierung zusammenhängen.
Foto: Carlos da Silva Pinto, Roberto Manhães Reis Lernen Sie mehr über die angolanischen Sammlungen in Luanda und Berlin: Wir stellen 5 Ausstellungsobjekte in kurzen Videos vor.
Foto: Dralton Máquina © Goethe-Institut Angola Mit der Performance Chibinda Ilunga - Places of Belonging wurde am 7. Oktober 2022 die neue Ausstellung Preservar & Seguir em frente im Museu Nacional de Antropologia eröffnet.
Bild: Nza Costa © Africomics Künstler*innen aus 14 afrikanischen Ländern treffen sich in Workshops und erschaffen gemeinsam eine neue (Comic-)Welt!
Foto: Maximilian Wemhöner, © Goethe-Institut Angola Alles zu unserer Kooperation mit dem Museu Nacional de Antropologia in Luanda und dem Ethnologische Museum Berlin (SMB/SPK).