Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Angola
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de pt

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Nachhaltig leben in Angola
    • Projekte

    • Familiensachen
    • Corona Chronicles
    • Museenkooperation
    • "Das Leben ist ein Traum"
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

  • eine lächelnde Frau © Goethe-Institut

    Deutsch Lernen in LuandaIm Juni starten wieder Deutschkurse

    - ANMELDUNG JETZT MÖGLICH -
    Die Anmeldung für unsere im Juni beginnenden Sprachkurse läuft. Wir bieten Kurse der Niveaus A1.1, A1.2 und A2.1 an.

  • Eröffnung der Restaurierungswerkstatt im MNA Foto: Dralton Máquina © Goethe-Institut Angola

    Eröffnungszeremonie und Übergabe der Objektliste in Bildern"Mehr Transparenz in der Debatte um Sammlungen aus kolonialen Kontexten"

    In einer Zeremonie am 17. Mai 2022 eröffnete der angolanische Vizepräsident unser Projekt "Konservierung am Museu Nacional der Antropologia".

  • Entidades e identidades entrecruzadas Design: Mussunda N'Zombo

    AusstellungseröffnungWie sähe Angola im Jahr 2075 aus?

    Unternehmen Sie eine Reise in die Zukunft: In der Ausstellung "Entidades e Identidades Entrecruzadas" bringen Sie der Künstler Mussunda N'zombo und 12 Fotograf*innen durch performative Fotografie ins Angola des Jahres 2075!

  • Cinema of Commoning © Geração 80

    Indie-Filmfestival der Geração 80Cinema of Commoning

    Halten Sie sich die Freitagabende im Mai und Juni für die neue Kinoreihe der Geração 80 frei! Cinema of Commoning bringt das Indipendent-Kino der Zukunft auf die Leinwand.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Angola
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen

Deutsch unterrichten

  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Angola

Objektvideos Foto: Roberto Manhães Reis © Goethe-Institut Angola

Der Wert der Objekte: Museen und Communities

Lernen Sie mehr über die angolanischen Sammlungen in Luanda und Berlin: Wir stellen 5 Ausstellungsobjekte in kurzen Videos vor.

Isto é uma mulher © Companhia de Dança Contemporânea

Neues Stück der Companhia de Dança Contemporânea
Isto é uma mulher?

Die Companhia de Dança Contemporânea bringt das neue Tanzstück "Isto é uma mulher?" von Irène Tassembédo und Ana Clara Guerra Marques auf die Bühne.

Mãos às obras Fotos Foto: Maximilian Wemhöner © Goethe-Institut Angola

Die schönsten Bilder von unseren Workshops im MNA
Restaurieren zum Mitmachen!

In unserer Bildergalerie finden Sie die schönsten Bilder von unseren Restaurierungs-Workshops für Kinder und Jugendliche im Museu Nacional de Antropologia.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Angola

Imiji Ya Ngola Design: Miguel Manuel © Goethe-Institut Angola

Dokumentarfilme zur ethnischen Vielfalt Angolas
Imiji Ya Ngola

Imiji Ya Ngola - Tschokwe für "Wurzeln Angolas" - möchte die verschiedenen kulturellen Traditionen der ethno-linguistischen Gruppen Angolas in ihrer gemeinsamen Identiät vorstellen.
 

ChibindaTeaser Foto: Maximilian Wemhöner, © Goethe-Institut Angola

Museumskooperation Luanda - Berlin
Chibinda Ilunga, Hermann Baumann und die angolanische Kunst

Alles zu unserer Kooperation mit dem Museu Nacional de Antropologia in Luanda und dem Ethnologische Museum Berlin (SMB/SPK).

Africomics Logo © Goethe-Institut e.V.

Comics in und aus Afrika
AFRICOMICS - jetzt online

Künstler*innen aus 14 afrikanischen Ländern treffen sich in Workshops und entwerfen eine neue (Comic-)Welt! Unsere neue Webseite macht sichtbar, was wir bislang gemeinsam erreicht haben.

Standorte

Standort Goethe-Institut Angola © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Angola

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Angola in sozialen Netzwerken

Presse

Alle Pressemitteilungen des Goethe-Instituts Angola

  • Pressemitteilungen
Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere