Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Algerien

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Français
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • in Algerien
      • Online Kurse für Jugendliche
      • in Deutschland
      • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen
      • Termine und Anmeldung
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat B2
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Prüfungsergebnisse
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?
    • Studium in Deutschland
  • Kultur

    Kultur

    • Service
      • Onleihe
      • Dialogpunkt
      • Filmarchiv
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Corona-Virus
    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Kooperationspartner
    • Partner und Förderer
  • Eine junge Frau blättert in einer Prüfungsbroschüre. Foto: Goethe-Institut/Bettina Siegwart

    Goethe-Zertifikat B1 in Oran

    Weitere Informationen zu den Daten und Anmeldeverfahren finden Sie auf der Webseite des Goethe-Instituts Algerien.
    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
     

  • Tunis Sprachlerner Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

    Deutschkurse

    Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Ob in Algerien, in Deutschland oder online - das Goethe-Institut ist Ihr qualifizierter Partner.

  • Tunis Sprachlerner Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

    Deutschkurse

    Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Ob in Algerien, in Deutschland oder online - das Goethe-Institut ist Ihr qualifizierter Partner.

  • Eine junge Frau blättert in einer Prüfungsbroschüre. Foto: Goethe-Institut/Bettina Siegwart

    Deutschprüfungen

    Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Wir bieten Deutschprüfungen auf den Niveaustufen A1 bis C1 an. 
     

  • Digitale Bibliothek /Goethe-Institut

    OnleiheDIE DIGITALE BIBLIOTHEK DES GOETHE-INSTITUTS

    Mit unserer Onleihe können Sie Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einfach per Knopfdruck ausleihen.
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Algerien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung
  • Prüfungsergebnisse

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Community „Deutsch für dich“

Kostenlos gemeinsam Deutsch lernen: Suchen Sie Lerninhalte nach Sprachniveau und Themen und fügen Sie diese Ihren eigenen Lernlisten hinzu. Im Forum erhalten Sie Lerntipps und können sich mit anderen Nutzern austauschen.

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MAGAZIN NEUES AUS KULTUR UND GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND UND ALGERIEN

Mit dem Smartphone haben Politiker und Politikerinnen ihre öffentlichkeitswirksame Bühne immer dabei. Foto (Zuschnitt): © picture alliance/POP-EYE

Selbstinszenierung auf sozialen Medien
Die Politik als Bühne

Politik spielte schon immer auf Bühnen: Sowohl in den Volksversammlungen der Antike als auch in den öffentlichen Parlamentsdebatten von heute stellen sich Politiker vor ihren Wählern dar. Soziale Medien haben diese Bühne nicht nur vergrößert, sondern auch verändert.

Global Brain © Gerd Leonhard

Mensch, Technologie und die Zukunft der Politik
Wacht auf, Verdammte dieser Erde!

Die Zukunft kommt. Sie kommt sogar sehr schnell. Aber wenn die Maschinen beginnen, von anderen Maschinen zu lernen, dann geht es erst so richtig ab. 

Bei Rot über die Straße gehen: Verkehrssünder werden in China öffentlich angeprangert. Foto (Detail): @ picture alliance/dpa-Zentralbild/Klaus Grabowski

Algorithmic Governance
Die totale Überwachung

Algorithmen, die anhand von gesammelten Daten die Bürger*innen eines Landes belohnen oder bestrafen – in China oder Indien ist die sogenannte Algorithmic Governance längst Realität. Aber auch in Deutschland treffen Computerprogramme schon Entscheidungen, die für viele Menschen Konsequenzen haben.
 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Algerien

Dialog&Wandel © Goethe-Institut

Transformation & Partnerschaft

Durch Kultur- und Bildungsprojekte unterstützt das Goethe-Institut, gefördert durch das Auswärtige Amt, in Sudan, Algerien, Tunesien, Marokko, Libyen, Libanon, Jordanien, Irak, Jemen und Ägypten Zukunftsperspektiven und gesellschaftliche Teilhabe.

RUYA ©Goethe-Institut/Ruya

Multimedia-Magazin RUYA

RUYA (arab. Vision/ Perspektive) ist das multimediale Magazin des Goethe-Instituts aus den arabischsprachigen Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens. RUYA veröffentlicht vielstimmige Perspektiven zu aktuellen kulturellen und soziopolitischen Themen.

Übersetzen als Kulturaustausch – Arabisch Goethe-Institut

Übersetzen als Kulturaustausch – Arabisch

Deutsche Bücher in arabischer Übersetzung. Informationen und Hintergründe zu Autoren, Verlagen, Übersetzern und zum Buchmarkt.


 

Standorte

Standort Goethe-Institut Algerien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Algerien

Service

  • Onleihe
  • Studium in Deutschland
  • Dialogpunkt Deutsch
  • Filmarchiv

Links

  • Deutsche Botschaft Algier
  • DAAD Tunesien
  • Algerischer Germanisten- und Deutschlehrerverband (AGDV)
  • Alumniportal Deutschland
  • Fachkräfte in Deutschland

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Algerien in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Studium in Deutschland
  • Kultur

  • Service
  • Über Uns

  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer