Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • FR
  • DE
Logo: Goethe-Institut
Algerien

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Algerien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Prüfungsergebnisse
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Studium in Deutschland

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • 100 Jahre Bauhaus
    • Popcast
    • Chinafrika.under construction
    • Short Export
    • Wohin?
    • Service

    • Onleihe
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Dialogpunkt
    • Sprachlernzentren
    • Partner und Förderer

  • Poster El Warsha Goethe-Institut Algerien

    El Warsha

    Masterclass « El Warsha », eine Initiative von Tayha  Cinéma mit Unterstützung des Goethe-Instituts.
    Am Freitag, den 22. Februar um 15. 00 Uhr in DSIA Deutsches Sprachinstitut Algier 
    21 bis, Rue Mohamed Tahar Semani Hydra – Alger

  • Tunis Sprachlerner Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

    Deutschkurse

    Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Ob in Algerien, in Deutschland oder online - das Goethe-Institut ist Ihr qualifizierter Partner.

  • Deutschprüfungen Foto: Goethe-Institut/Bettina Siegwart

    Deutschprüfungen

    Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Wir bieten Deutschprüfungen auf den Niveaustufen A1 bis C1 an. 
     

  • Migration: Fremde und Fremdheit Goethe-Institut/Perspektiven;GI/Leila Saadna; Privat

    „Perspektiven“

    Migration: Fremde und Fremdheit
    In zum Teil sehr persönlichen Texten geben sechs AutorInnen aus sechs verschiedenen Ländern Einblicke in ihre vielschichtigen Realitäten. Neben Artikeln veröffentlicht „Perspektiven“ zudem zwei exklusive Fotoreportagen aus Algier, Algerien und Berlin, Deutschland.
     

  • Digitale Bibliothek /Goethe-Institut

    OnleiheDIE DIGITALE BIBLIOTHEK DES GOETHE-INSTITUTS

    Mit unserer Onleihe können Sie Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einfach per Knopfdruck ausleihen.
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Algerien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung
  • Prüfungsergebnisse

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MAGAZIN NEUES AUS KULTUR UND GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND UND ALGERIEN

Von der Vielfalt profitieren Foto (Ausschnitt): © Nejron Photo

Lernkulturen
Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland

Für viele ausländische Studierende ist der Umgang mit verschiedenen Lernkulturen schwierig. Wie können sie sich besser auf das Studium in Deutschland vorbereiten?

Global Brain © Gerd Leonhard

Mensch, Technologie und die Zukunft der Politik
Wacht auf, Verdammte dieser Erde!

Die Zukunft kommt. Sie kommt sogar sehr schnell. Aber wenn die Maschinen beginnen, von anderen Maschinen zu lernen, dann geht es erst so richtig ab. 

Wie wäre es, historische Denkmäler physisch zu entdecken und zu erleben? Parkour am Denkmal könnte eine neue Art der Kulturvermittlung sein. Foto: © picture alliance/Radek Petrasek/CTK/dpa

Kulturerbe
Parkour am Denkmal

Wie wäre es wohl, auf die Akropolis zu klettern, an der Fassade der Sphinx entlangzulaufen oder auf dem Giebel des Kölner Doms zu balancieren? Parkourlauf als Kulturvermittlung: ein Pilotprojekt. 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Algerien

Produktion eines Kurzfilms Goethe-Institut Algerien

Workshop für junge algerische Filmemacher

Produktion eines Kurzfilms ohne Dialog: Workshop für junge algerische Filmemacher mit dem deutschen Filmemacher Veit Helmer.
 

Perspektiven_Teaser_Logo © Goethe-Institut

Perspektiven

PERSPEKTIVEN ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten.

Übersetzen als Kulturaustausch – Arabisch Goethe-Institut

Übersetzen als Kulturaustausch – Arabisch

Deutsche Bücher in arabischer Übersetzung. Informationen und Hintergründe zu Autoren, Verlagen, Übersetzern und zum Buchmarkt.


 

Standorte

  • Kooperationspartner

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Algerien

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe
  • Studium in Deutschland
  • Dialogpunkt Deutsch

Links

  • Deutsche Botschaft Algier
  • DAAD Tunesien
  • Algerischer Germanisten- und Deutschlehrerverband (AGDV)
  • Alumniportal Deutschland
  • Fachkräfte in Deutschland

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Algerien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Studium in Deutschland
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer