Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Ob in Algerien, in Deutschland oder online - das Goethe-Institut ist Ihr qualifizierter Partner.
Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Ob in Algerien, in Deutschland oder online - das Goethe-Institut ist Ihr qualifizierter Partner.
Kostenlos gemeinsam Deutsch lernen: Suchen Sie Lerninhalte nach Sprachniveau und Themen und fügen Sie diese Ihren eigenen Lernlisten hinzu. Im Forum erhalten Sie Lerntipps und können sich mit anderen Nutzern austauschen.
Politik spielte schon immer auf Bühnen: Sowohl in den Volksversammlungen der Antike als auch in den öffentlichen Parlamentsdebatten von heute stellen sich Politiker vor ihren Wählern dar. Soziale Medien haben diese Bühne nicht nur vergrößert, sondern auch verändert.
Algorithmen, die anhand von gesammelten Daten die Bürger*innen eines Landes belohnen oder bestrafen – in China oder Indien ist die sogenannte Algorithmic Governance längst Realität. Aber auch in Deutschland treffen Computerprogramme schon Entscheidungen, die für viele Menschen Konsequenzen haben.
Durch Kultur- und Bildungsprojekte unterstützt das Goethe-Institut, gefördert durch das Auswärtige Amt, in Sudan, Algerien, Tunesien, Marokko, Libyen, Libanon, Jordanien, Irak, Jemen und Ägypten Zukunftsperspektiven und gesellschaftliche Teilhabe.
RUYA (arab. Vision/ Perspektive) ist das multimediale Magazin des Goethe-Instituts aus den arabischsprachigen Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens. RUYA veröffentlicht vielstimmige Perspektiven zu aktuellen kulturellen und soziopolitischen Themen.